Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Komische Oper - «Biermösl-Blosn» in der «Fledermaus» +++ Neuinszenierung von «Les Misérables» in Saarbrücken +++ Potsdamer Schlössernacht 2003 - Ticket-Verkauf beginnt


Komische Oper - «Biermösl-Blosn» in der «Fledermaus»
München (ddp-bay). Die satirische Bayern-Combo «Biermösl-Blosn» wird zum Jahreswechsel erstmals in der Münchner Staatsoper zu sehen sein. Die Musiker treten als spezielle Gäste des Prinzen Orlofsky in der diesjährigen Silvester-«Fledermaus» auf, wie die Bayerische Staatsoper am Samstag mitteilte. Die Blosn war vor allem durch ihre gemeinsamen Auftritte mit dem bayerischen Kabarettisten Gerhard Polt bekannt geworden.
Am Silvesterabend wird im Nationaltheater traditionell Johann Strauss\' komische Operette «Die Fledermaus» gegeben. Heuer Jahr singt Bo Skovhus die Partie des Gabriel von Eisenstein, Silvana Dussmann die Rosalinde und Christopher Robson den Orlofsky. Der Schauspieler Jörg Hube wird als betrunkener Gerichtsdiener Frosch zu sehen sein. Es dirigiert Jun Märkl. Für die Aufführung am 31. Dezember sind nur noch Restkarten zu haben.

Neuinszenierung von «Les Misérables» in Saarbrücken
Saarbrücken (ddp). Die Neuinszenierung des Musical-Klassikers «Les Misérables» feiert heute im Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken Premiere. Als eines von vier Theatern in Deutschland zeigt Generalintendant Kurt Josef Schildknecht das seit 20 Jahren nur in der Original-Inszenierung gespielte Musical in einer eigenen Fassung. Die Besucher erwartet nach Angaben des Theaters zwar eine «klassische» Version, die sich aber von denen der Musicaltheater abhebt. Die musikalische Leitung hat Scott Lawton, Chefdirigent des Babelsberger Filmorchesters und langjähriger Dirigent der Wiener «Misérables»-Produktion.
«Les Misérables» von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach der Romanvorlage von Victor Hugo wurde 1980 uraufgeführt. Es erzählt vor dem Hintergrund des Pariser Arbeiteraufstandes von 1832 die Geschichte des ehemaligen Häftlings Jean Valjean, der von seinem früheren Gefängnisaufseher gejagt wird. Dabei wechseln sich immer wieder Einzelszenen mit kostümträchtigen Massenszenen des Aufstandes ab.
Die Aufführungen in Saarbrücken sind für die nächsten Monate ausverkauft. Die Termine bis Juni 2003 und Karten können im Internet unter www.theater-saarbruecken.de abgerufen werden.

Potsdamer Schlössernacht 2003 - Ticket-Verkauf beginnt
Potsdam (ddp-lbg). Für die Potsdamer Schlössernacht am 16. August 2003 beginnt bereits jetzt der Kartenverkauf. Ab Dienstag können die Tickets für 23 Euro an allen Vorverkaufskassen, im Internet www.eventim.de und www.getgo.de oder per Telefon-Hotline unter 01805/57 00 00 geordert werden, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. Die Besucherzahl sei wiederum auf 32 000 begrenzt. Deshalb empfehle sich, die Karten vorab zu kaufen.
Die Schlössernacht 2003 steht unter dem Motto «Sanssouci und Europa». Künstler aus europäischen Ländern werden auf mehr als zehn Open-Air-Bühnen im festlich beleuchteten Park Sanssouci auftreten. Das Spektrum reicht von Musik über Literatur bis zum Tanz. Einige der Schlösser können bis in die späten Nachtstunden besichtigt werden. Namhafte Potsdamer und Berliner Gastronomen wollen die Besucher verwöhnen. Traditioneller Höhepunkt wird wieder ein mitternächtliches Musikfeuerwerk über dem Neuen Palais sein.
Musikgenre