Hauptrubrik
Banner Full-Size

Älteste sächsische Jehmlich-Orgel abgebrannt

Publikationsdatum
Body

Bei einem Feuer in der evangelischen Kirche in Lauenstein bei Pirna ist in der Nacht zum Dienstag die berühmte Jehmlich-Orgel vollständig abgebrannt.

Die noch fast im Originalzustand erhaltene Orgel war die dritte der Orgelbau-Gebrüder Jehmlich und zugleich ihr erstes Instrument in Sachsen. Die Jehmlichs hatte die Orgel im Jahre 1817 erbaut; erst vor drei Jahren wurde sie von der Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH restauriert.
Wie Polizeisprecherin Heide mdr.de sagte, war ersten Erkenntnissen zufolge das Feuer hinter der Orgel ausgebrochen. Die Feuerwehr, die mit 13 Löschzügen zwei Stunden lang im Einsatz war, konnte ein Ausbreiten des Feuers auf das Gestühl verhindern. Jedoch sei die Kirche stark verrusst. Der Sachschaden wird inzwischen auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Bislang wird allerdings Brandstiftung ausgeschlossen.
Quelle: http://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/831929.html
Musikgenre