Hauptrubrik
Banner Full-Size

Alte Oper Frankfurt präsentiert für nächste Spielzeit große Namen

Publikationsdatum
Body

Mit ambitionierten Konzertreihen und Auftritten großer zeitgenössischer Künstler wie Anne-Sophie Mutter will die Alte Oper Frankfurt am Main in der Saison 2002/2003 ihr Publikum begeistern.

Frankfurt/Main (ddp-swe). Als das "wesentlichste Projekt" der neuen Spielzeit bezeichnete Intendant Michael Hocks bei der Vorstellung des Programms am Dienstag Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Zunächst stehe jedoch eine verlängerte Sommerpause bis zum 1. September an, um die Bühnenanlage umfassend zu modernisieren.

Den Auftakt der neuen Spielzeit bildet im September nunmehr zum zweiten Mal das Festival für klassische Musik "Auftakt". Die Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" wird im Oktober unter der Leitung von Sylvain Cambreling aufgeführt. Andere Höhepunkte im klassischen Bereich sind Hocks zufolge der Internationale Dirigentenwettbewerb "Sir Georg Solti", die erstmals in der Alten Oper präsentierte Verleihung des "Echo Klassik 2002" und die Dreigroschenoper unter der Mitwirkung von Sänger Max Raabe. Ein Auftritt von Stargeigerin Anne-Sophie Mutter steht im Februar 2003 auf dem Programm.

Zwei Künstlern widmet die Alte Oper in der neuen Spielzeit besondere Aufmerksamkeit: Dem Komponisten Wolfgang Rihm anlässlich seines 50. Geburtstags und der vielfach ausgezeichneten Sopranistin Christine Schäfer werden jeweils Portraits gewidmet.

Im Unterhaltungsbereich ist es der Alten Oper nach Hocks eigner Aussage "endlich gelungen", den Kabarettisten Gerhard Polt und die Biermösl Blosn nach Frankfurt zu holen. Auch Max Raabe und das Palastorchester werden im Frühjahr 2003 ihr neues Programm im Großen Saal präsentieren. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die Auftritte von Reinhard Mey, Peter Kraus, Herman van Veen sowie eine Show der Kabarettisten Dieter Hildebrandt und Werner Schneyder, die gemeinsam als "Sonnyboys" auftreten werden.

Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt 518.500 Besucher die 407 Veranstaltungen der Alten Oper.
Musikgenre