Body
Das Bayerische Jazzweekend, das in diesem Jahr bereits zum 21. Mal in der malerischen Altstadt Regensburgs stattfindet, ist eines der wenigen nicht-kommerziellen Festivals in Deutschland und nimmt auch wegen der besonderen Atmosphäre eine Ausnahmestellung innerhalb der Szene ein.
Im vergangenen Jahr war erstmals der Gewerbepark Regensburg als Veranstaltungsort eingebunden, 2002 ermöglicht er den Veranstaltern am 11. Juli drei Konzerte unter dem Motto "Jazzin\' Eastern Europe": Bands aus Prag, Warschau und Moskau werden auf der Piazza im Osten der Stadt den Auftakt für das Festival geben.Als weiterer neuer Spielort kommt außerdem der so genannte IT-Speicher hinzu. Dort, wo ganzjährig viel versprechende junge Unternehmen der IT-Branche die Chance erhalten, ihre Geschäftsideen voranzutreiben, soll ein Podium für den Nachwuchs eingerichtet werden.
Neben dem Landesjugendjazzorchester Bayern werden Preisträger des landesweiten "Jugend jazzt"-Wettbewerbs zum Zug kommen. Die Veranstalter hoffen, Harald Rüschenbaum für einen Workshop gewinnen und die technisch optimal ausgestattete Veranstaltungshalle nachts als neuen (zusätzlichen) Session-Ort etablieren zu können.
Über die Fortschritte der Planungen wird ab 16. Mai eine eigene Homepage informieren, die über die Titelseite des Bayerischen Jazzinstitutes erreichbar sein wird: http://www.bayernjazz.de