Body
Uraufführungen von Werken fünf bedeutender zeitgenössischer Komponisten stehen im Mittelpunkt des Internationalen Beethovenfestes, das vom 7. September bis 6. Oktober in Bonn stattfindet.
Bonn (ddp). Zu den Höhepunkten zählen Gastkonzerte des Orchestre de Paris, des Israel Philharmonic Orchestra und der Sächsischen Staatskapelle Dresden, sagte Festival-Intendant Franz Willnauer am Dienstag bei der Vorstellung des Programms. Insgesamt wird das Fest an den 28 Veranstaltungstagen 50 Konzerte in Bonn und neun weiteren Orten der Region präsentieren.Ein Schwerpunkt gilt den Nachwuchsmusikern, die sich neben prominenten Ensembles und internationalen Stars bewähren müssen. Zu den großen Dirigenten während des Festivals gehören Christoph Eschenbach, Sir John Eliot Gardiner und Zubin Mehta.
Die Uraufführungen versprechen ein abwechslungsreiches Programm: Der französische Komponist Pascal Dusapin schrieb ein Konzert für Klavier und Orchester. Sein Landsmann Christophe Looten beschert dem Beethovenfest eine "Bonner Messe", in der er Teile aus der Missa solemnis von Beethoven mit selbst komponierten Teilen vereinigt. Die beiden deutschen Komponisten Jürg Baur und Manfred Trojahn widmeten sich jeweils der Vertonung von Gedichten und Texten aus den Federn Paul Celans und Michelangelos. Der Spanier Mauricio Sotelo schuf das kammermusikalische "Degli Eroici Furori"
Unter den Projekten der jugendlichen Künstler finden sich die Aufführung der 32 Klaviersonaten Beethovens durch Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe sowie das Gastkonzert des Orchesters des Staatlichen Konservatoriums an der Universität Istanbul. 200 Nachwuchskünstler aus rund 30 Nationen unterstützen den Dirigenten Helmuth Rilling bei der konzertanten Aufführung von Beethovens einziger Oper "Fidelio".
Der Westdeutsche Rundfunk, DeutschlandRadio und Deutsche Welle werden zusammen gut die Hälfte aller Konzerte im Hörfunk ausstrahlen.
(Internet: www.beethovenfest-bonn.de)