Hauptrubrik
Banner Full-Size

Brahmsnacht Obermarchtal

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Kammerchor Schola Sine Nomine, der Reutlinger Kammerchor u.a. sind anlässlich eines Gedenkkonzertes für Robert Schumann in einer Schumann-Brahms-Nacht am 29. Juli in der Obermarchtaler Klosteranlage zu erleben.


http://www.brahmsnachtobermarchtal.de

Aimez-vouz Brahms?
Es ist hier ein junger Mann erschienen", schrieb Robert Schumann im Sommer 1853 aus Düsseldorf an den Verlag Breitkopf und Härtel, "der uns mit seiner wunderbaren Musik auf das allertiefste ergriffen hat und wie ich überzeugt bin, die größte Bewegung in der musikalischen Welt hervorrufen wird".

Johannes Brahms, damals zwanzig Jahre alt, konnte es nicht fassen. Schlagartig schienen sich ihm die Tore der großen musikalischen Welt zu öffnen!

Drei Jahre später war der große Gönner und Freund bereits tot. Er starb am 29.Juli 1856 um 16 Uhr in der Nervenklinik zu Endernich (bei Bonn).

Mit einem Gedenkkonzert zur Todesstunde (16 Uhr)von Robert Schumann wird die Schumann-Brahmsnacht im wunderbaren, stimmungsvollen Ambiente der Obermarchtaler Klosteranlage am 29. Juli 2006 eröffnet.

Der Kammerchor Schola Sine Nomine, der Reutlinger Kammerchor (beide im Uhlandgau des Schwäbischen Sängerbundes organisiert), sowie eine Schar hochkarätiger Musiker und Musikerinnen haben diesen idylischen Ort gewählt, um sich einen ganzen Abend lang den beiden Meistern der Romantik zu widmen.

Zu hören sind u.a. die Brahmschen Liebesliederwalzer und Zigeunerlieder, Schumanns „Dichterliebe“ und die „Vier ernsten Gesänge“ von Brahms, Klaviermusik von Brahms und ein Querschnitt durch die vielseitigen Facetten Schumannschen Chorschaffens. Unbestrittener Höhepunkt jedoch wird die Aufführung des Brahmschen „Deutschen Requiems“ im Klostermünster am Ende des langen Abends (ca. 22 Uhr) sein.

Sollte diese besondere Aktion ein Erfolg werden, ist geplant, jedes Jahr kurz vor den Sommerferien einen solchen Themenabend durchzuführen.

Weiterführende Informationen zum Event, dem Kartenvorverkauf und ev. Übernachtungsmöglichkeiten erhalten sie unter: http://www.brahmsnachtobermarchtal.de
oder unter 0171/4776699.

Machen wir es, wie Leonard Bernstein es so treffend vorschlug:

"Let\'s Make Music as friends!"

In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Obermarchtal!

Autor
Musikgenre