Hauptrubrik
Banner Full-Size

Buch über Musik-Produzenten Wolf Erichson

Publikationsdatum
Body

Thomas Otto und Stefan Piendl: Erst mal schön ins Horn tuten - Erinnerungen eines Schallplattenproduzenten.
Gespräche mit Wolf Erichson und Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt, Stefan Schellmann, Yaara Tal & Andreas Groethuysen und Bruno Weil.

Pünktlich zu Musikmesse präsentierte der ConBrio-Verlag ein neues Musikbuch. Thomas Otto und Stefan Piendl, Kenner der Klassik- wie der Schallplattenszene, haben sich in vielen Gesprächen mit dem legendären Musik-Produzenten Wolf Erichson über Alte Musik und Historische Aufführungspraxis unterhalten – und darüber, wie man eine Platte aufnimmt.

Darüber hinaus halten die Autoren in ihrem Buch ihre Gespräche mit bedeutenden Protagonisten der Alte Musik-Szene fest, darunter Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt und Bruno Weil. Diese Neuveröffentlichung bietet einen ebenso seltenen wie spannenden Insider-Blick hinter die Kulissen zahlreicher Musikproduktionen und manche amüsante Anekdote.

Wenn man heute von Musik redet oder an sie denkt, geht es öfter um ihre technisch reproduzierte Form als um das ursprüngliche, natürliche Live-Erlebnis. Jeden Tag hören wir Musik, doch meist, ohne einen Konzertsaal zu betreten. Die Technik macht es möglich: Internet, Radio, Fernsehen und vor allem die CD. Aber wie kann eine kalte Silberscheibe solche Emotionen in uns hervorrufen? Was ist dafür alles notwendig? Dies ist auch ein Buch darüber, wie Klassische Musik aufgenommen, „produziert“ wird.

Von Kapitel zu Kapitel vervollständigt sich das Mosaik einer bedeutenden Persönlichkeit der Schallplattengeschichte: der Grammy-Gewinner Wolf Erichson hat in über 40 Jahren fast 800 Schallplatten und CDs mit klassischer Musik aufgenommen und wurde dafür mit über 50 Musikpreisen und Auszeichnungen international geehrt. Erichson war besonders auf die Alte Musik in historischer Aufführungspraxis mit Original-Instrumenten spezialisiert und damit Teil einer faszinierenden Entwicklung, von den Pioniertagen in den 60er-Jahren bis zum endgültigen Durchbruch in unserer Gegenwart.

Abgerundet wird das Buch durch ein Geleitwort von H.C. Robbins Landon, einem der international führenden Musikwissenschaftler, sowie durch zahlreiche Fotos und eine ausführliche Diskografie.

Thomas Otto, Stefan Piendl, Erst mal schön ins Horn tuten.
ConBrio Verlags GmbH
281 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-932581-84-7, CB 1184, 24 €


Musikgenre