Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Musikrat: Band-Contest SchoolJam expandiert

Publikationsdatum
Body

Landesmusikräte fördern aktiv den Popmusik-Sektor des Deutschen Musikrates

Das bundesweite Schülerbandfestival SchoolJam läutet die 3. Staffel ein und bewegt sich weiterhin auf Expansionskurs. Die Zahl der Vorausscheidungen wird von sechs auf elf erhöht. Dabei treten erstmalig die Landesmusikräte massiv in Erscheinung. In Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Berlin werden die Vorausscheidungen zu SchoolJam 2004/05 - Ende Januar bis Anfang Februar 2005 - in Trägerschaft der jeweiligen Landesmusikräte durchgeführt. Darüber hinaus wird sich in Berlin wesentlich die Landesmusikakademie einbringen.

"Mit der Vernetzung von SchoolJam auf Ebene der Länder," so Prof. Udo Dahmen (Vizepräsident des Deutschen Musikrates und Leiter der Popakademie Baden-Württemberg) "gehen wir einen wichtigen Schritt, um die Zukunft des aktiven Musikmachens an der Basis zu festigen und weiter auszubauen. Die erfolgreiche Motivation von Schülerinnen und Schülern zum Musikmachen wird maßgeblich für die weitere Entwicklung und künftige Qualität der Populären Musik sein."

Die Ausschreibungsfrist zu SchoolJam 2004/05 läuft noch bis zum 1. Dezember 2004. Um möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu erreichen, werden auch in diesem Jahr SchoolJam-Plakate an alle allgemein bildenden Schulen verteilt. Im Rahmen dieser Aktion erfährt SchoolJam neben den bereits genannten auch die Unterstützung der Landesmusikräte Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen. Auch der Partner VdM wird wieder Plakate an seine Landesverbände und Mitglieder versenden. Denn das Teilnahmekriterium bei SchoolJam besteht darin, dass die Band ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-13 besteht. Als Heimatschule kann sowohl eine allgemein bildende, als auch eine Musikschule aus den Reihen des VdM angegeben werden.

SchoolJam - das bundesweite Schülerbandfestival - ist ein Projekt in gemeinsamer Trägerschaft zwischen den Partnern Deutscher Musikrat gProjektgmbH und dem MM-Musik-Media Verlag. Starke Partner in der Durchführung sind die Musikmesse Frankfurt sowie MTV-Networks.

Musikgenre