Body
200 Veranstaltungen umfasst das Programm der Oper Frankfurt für die Spielzeit 2002/2003. Als Intendant steht ab dem 1. September Bernd Loebe an der Spitze.
Frankfurt/Main (ddp-swe). Derzeit noch Direktor der Oper Brüssel, wird Loebe Nachfolger des langjährigen Frankfurter Intendanten Martin Steinhoff. 13 Premieren wird es geben: Aufführungsorte sind neben der Oper Frankfurt die Alte Oper, das Bockenheimer Depot und das Schauspiel Frankfurt.Im Opernhaus selbst lauten die Highlights Tristan und Isolde" von Richard Wagner und Manon" von Jules Massenet. In der Alten Oper kommt es zu konzertanten Aufführungen der Opern Les Huguenots" von Giacomo Meyerbeer und Jérusalem" von Giuseppe Verdi. Eine Rarität erwartet Musikfreunde im Bockenheimer Depot: Haydns Werk L´isola disabitata" (Die wüste Insel). Im Schauspiel schließlich hat ein Klassiker Premiere: Macbeth", hier allerdings als Werk des zeitgenössischen italienischen Komponisten Salvatore Sciarrino. Daneben stehen 13 Wiederaufnahmen etwa so bekannter Opern wie Puccinis Tosca" und Mozarts Zauberflöte". Musikfreunde können sich außerdem auf fünf Liederabende freuen - unter dem neuen Intendanten knüpft die Oper an eine alte Tradition an.
Ergänzt wird das Programm durch Sonderveranstaltungen. Unter dem Motto Happy New Ears" präsentiert das Ensemble Modern Außergewöhnliches. Es wird zwei Konzerte für Kids" geben, und die Frankfurter Opernrückblicke" führen verdiente Künstler zum Gespräch an ihre alte Wirkungsstätte.