Hauptrubrik
Banner Full-Size

Erfolgreicher Start für Intendant Albrecht Puhlmann an Staatsoper Stuttgart

Publikationsdatum
Body

Nach einem fulminanten Start kann Albrecht Puhlmann einen Publikumszuwachs um vier Prozent verzeichnen; dieser Trend bestätigt sich auch in leicht gestiegenen Abonnementzahlen. Seit Beginn der Spielzeit haben 120.000 Besucher die Opernvorstellungen der Staatsoper Stuttgart besucht, das sind 14.000 Besucher mehr als im Vergleichszeitraum der letzten Saison.

Die Auslastung liegt derzeit bei 92 %. Die Staatsoper Stuttgart belegt damit einen Spitzenplatz unter den deutschen Musiktheatern.

„Wir freuen uns sehr, dass das Stuttgarter Publikum unsere Arbeit mit so großem Interesse begleitet. Es ist für das Team und die Künstler Ansporn, in diesem Sinne weiterzumachen“, so Albrecht Puhlmann.

Im zweiten Teil dieser Spielzeit wird mit Debussys „Pelléas et Mélisande“ im April eine weitere Arbeit des mit dem Deutschen Theaterpreis ausgezeichneten Regieduos Jossi Wieler und Sergio Morabito in Stuttgart zu sehen sein, Calixto Bieito inszeniert im Juni Puccinis „La fanciulla del West“. Manfred Honeck präsentiert sich sowohl im 5. Sinfoniekonzert (25./26.03.07 Liederhalle Stuttgart) als auch mit Mozarts „Così fan tutte“ (ab 24.05.07) erstmals als designierter Generalmusikdirektor des Staatsorchesters Stuttgart. Die Saison 2007/2008 eröffnet der neue Musikchef des Opernhauses im Oktober mit Hector Berlioz’ „Les Troyens“.

Musikgenre