Body
Die erste vollständig rekonstruierte Silbermann-Orgel ist in der Benediktinerkirche von Villingen-Schwenningen mit einem Gottesdienst eingeweiht worden. Die Orgel war 1792 erbaut worden und gilt als das "Schlüsselinstrument" für den Orgelbau und die Kulturgeschichte Südwestdeutschlands.
Im Jahre 1812 wurde die Orgel in die Residenzstadt Karlsruhe gebracht, wo sie im Zweiten Weltkrieg verloren ging. Die Rekonstruktion der Orgel, die dem Original detailliert gleicht, wurde durch Spenden in Höhe von 750.000 Euro finanziert. Johann Andreas Silbermann - Sohn von Andreas Silbermann, dem Gründer der berühmten Orgelbauer-Dynastie - hinterließ umfangreiche Aufzeichnungen mit genauen Angaben zu den verwendeten Materialien, zur Bauweise der Register und der gesamten technischen Anlage. Hilfestellung für die Rekonstruktion boten auch die Tagebücher Silbermanns.