Body
Ein Gospel-Open- Air am vergangenen Samstag und ein ökumenischer Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster am Sonntag beschlossen das Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd 2002.
Das diesjährige Festival-Thema "Bekenntnisse" griffen Künstler aus 15 Nationen auf für ihre Konzerte in den historischen Kirchen von Stadt und Region. Für besondere Höhepunkte sorgten internationale Stars wie die King?s Singers, German Brass, Kammersänger Peter Schreier und Philippe Herreweghe mit dem Collegium Vocale Gent. Der schwedische Dirigent Eric Ericson konzertierte mit seinem weltberühmten Kammerchor und wurde mit dem diesjährigen "Preis der Europäischen Kirchenmusik" für sein die europäische Chormusik - und nicht nur sie - der letzten Jahrzehnten prägende künstlerische Arbeit ausgezeichnet. Zu Ericsons Chorleitungs-Meisterkurs reiste internationaler Dirigenten-Nachwuchs nach Schwäbisch Gmünd.
Neben traditioneller Kirchenmusik bot das Festival Jazz, Gospel, orientalische Gesänge, Neue Musik, mittelalterliches Tanztheater, Stummfilm mit Orgelimprovisation und eine multimediale Performance.
Ansprechpartner:
Klaus Stemmler
Kulturbüro Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171 / 603 4114
e-mail: Klaus.Stemmler [at] schwaebisch-gmuend.de (Klaus[dot]Stemmler[at]schwaebisch-gmuend[dot]de)