Body
Schwerin (ddp-nrd). Für die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ist am Sonntag nach Einschätzung der Veranstalter die „bislang erfolgreichste Saison“ zu Ende gegangen. 53 000 Besucher und damit 2000 mehr als im Vorjahr seien seit der Eröffnung am 9. Juni zu den verschiedenen Veranstaltungsorten gereist, um das bisher umfangreichste Programm zu erleben, sagte Intendant Sebastian Nordmann in Schwerin.
Zum Abschluss der diesjährigen Festspiele stand am Abend ein ausverkauftes Konzert in der Wismarer Heiligen-Geist-Kirche auf dem Programm.Den Angaben zufolge waren 71 der insgesamt 119 Konzerte ausgebucht. Die durchschnittliche Auslastung lag bei 85 Prozent.
Aufführungen gab es an 71 Spielstätten, darunter waren 17 neue Orte wie etwa die Burg Neustadt-Glewe und die Alte Synagoge in Hagenow.
Nordmann betonte, dass man sich seit Jahren dem musikalischen Nachwuchs sehr verbunden fühle. Mit der Kammermusikreihe „Junge Elite“ sei es den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern gelungen, eine Konzertreihe von internationalem Ansehen zu schaffen. In 35 Konzerten hätten sich 33 Solisten und 10 Ensembles des Spitzennachwuchses aus aller Welt um den mit 10 000 Euro dotierten Nordmetall-Preis für das beste Ensemble sowie den Solisten- und Publikumspreis der Festspiele MV 2007 beworben.
Eine erste Programmvorschau für die kommende Festival-Spielzeit solle wegen der großen Nachfrage diesmal bereits vier Wochen früher als sonst schon Anfang November bekannt gegeben werden, sagte Nordmann. Das Gesamtprogramm solle ebenfalls deutlich eher als sonst im Februar 2008 veröffentlicht werden.