Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gesangswettbewerb soll Greifswalder Bachwoche ergänzen

Publikationsdatum
Body

Greifswald - Zur 65. Greifswalder Bachwoche sollen in diesem Jahr erstmals auch Künstler zu einem Sängerwettstreit antreten. Die Interpreten sollten zwischen 18 und 28 Jahre alt sein und Rezitative sowie Arien von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vortragen, teilte der Greifswalder Förderverein Kunst und Kultur am Freitag mit.

Während der im Juni stattfindenden Konzertreihe soll eine Jury Nachwuchssänger der Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass bewerten. Auf die Gewinner des Wettstreits warten Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 4.000 Euro. Zudem sollen sie auf einem Abendkonzert zu Bachs Engeloratorium am 20. Juni ihren ersten großen Auftritt vor Publikum bestreiten.

Die Greifswalder Bachwoche findet seit 1946 statt und gilt als das traditionsreichste Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Engelisch" und soll sich vorrangig Bachs sogenannter Engelsmusik widmen. Insgesamt werden zu den etwa 40 Konzerten, Morgenmusiken und Gottesdiensten etwa 10.000 Besucher erwartet, unter ihnen auch die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann.

Musikgenre