Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Gesangswettbewerb«

47 Teilnehmer für Internationalen Telemann-Wettbewerb zugelassen

26.01.23 (dpa) -
Magdeburg - Zum diesjährigen Internationalen Telemann-Wettbewerb für Gesang sind 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Nationen zugelassen worden. Somit würden vom 10. bis 19. März 23 Soprane, 9 Mezzosoprane, 2 Countertenöre, 6 Tenöre und 7 Bässe erwartet, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Magdeburg mit. Die Kandidaten seien Studierende oder Absolventen renommierter Musikhochschulen.

NEUE STIMMEN 2013: 1.428 Bewerbungen aus aller Welt

11.04.13 (PM) -
Insgesamt 1.428 Nachwuchssänger haben sich für den 15. Internationalen Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN der Bertelsmann Stiftung beworben. Die weltweiten Vorauswahlen beginnen am 21. April in Melbourne, gefolgt von Terminen in New York, Toronto und Chicago.

1. Internationaler Gesangswettbewerb «cantateBach!»

17.06.11 (Agentur - dapd) -
Geifswald - Unter dem Motto «cantateBach!» richtet Greifswald am Wochenende den ersten Gesangswettbewerb für Kirchenmusik aus. 22 Sänger aus zehn Ländern haben sich in einer Vorauswahl für den Ausscheid qualifiziert, wie ein Sprecher des veranstaltenden Fördervereins Kunst und Kultur Hansestadt Greifswald ankündigte.

Gesangswettbewerb soll Greifswalder Bachwoche ergänzen

14.01.11 (Agentur - dapd) -
Greifswald - Zur 65. Greifswalder Bachwoche sollen in diesem Jahr erstmals auch Künstler zu einem Sängerwettstreit antreten. Die Interpreten sollten zwischen 18 und 28 Jahre alt sein und Rezitative sowie Arien von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vortragen, teilte der Greifswalder Förderverein Kunst und Kultur am Freitag mit.

Finale für Bundeswettbewerb Gesang an Komischer Oper

05.12.10 (Agentur - dapd) -
Berlin - An der Komischen Oper in Berlin werden am Montagabend (6. Dezember, 20.00 Uhr) die Sieger des Bundeswettbewerbes Gesang 2010 ermittelt. Der Ausscheid wird jährlich im Wechsel zwischen den Genres Oper/Operette/Konzert und Musical/Chanson ausgeschrieben und gilt als bedeutendster nationaler Gesangswettbewerb Europas. Schirmherr ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD). Moderiert wird die Gala von dem Publizisten Roger Willemsen.

10. Maritim Musikwoche 2009 - Bassbariton siegt im Gesangswettbewerb

14.12.09 (PM) -
Der südkoreanische Bassbariton Dong Hwan Lee (28) gewann am Wochenende in Timmendorfer Strand den mit insgesamt rund 20 000 € dotierten 10. Maritim Musikpreis 2009, an dem junge Künstler (Gesang und Klavierbegleitung) aus 14 Nationen teilnahmen.

Mária Porubcinová gewinnt Finalkonzert von „Competizione dell’Opera“ 2009 in der Semperoper

07.09.09 (PM) -
Im glanzvollen Rahmen der Semperoper Dresden fand am 6. September das Finale des Internationalen Gesangswettbewerbes der Italienischen Oper „Competizione dell’Opera“ 2009 statt. Der Wettbewerbsleiter und Gründer des „Competizione“, Hans-Joachim Frey, Generalintendant Theater Bremen, zeigte sich erfreut über die außerordentlich hohe Qualität der Sänger des diesjährigen Wettbewerbs. Die slowakische Sopranistin Mária Porubcinová ersang sich schließlich den mit 10.000€ dotierten ersten Preis.

Bundeswettbewerb für Musical und Chanson ausgeschrieben

28.04.09 (Agentur ddp) -
Berlin - Der Bundeswettbewerb Gesang Berlin ist in diesem Jahr in den Sparten Musical und Chanson ausgeschrieben. Bis zum 1. September können sich Nachwuchskünstler, die zwischen 1981 und 1992 geboren sind, für den renommiertesten nationalen Gesangswettbewerb Europas im Internet anmelden, wie die Organisatoren am Dienstag in Berlin mitteilten.

Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg beginnt

08.02.09 (Agentur ddp) -
Rheinsberg - Die Kammeroper Schloss Rheinsberg veranstaltet von Dienstag bis Samstag (10. bis 14. Februar) ihren 19. Internationalen Gesangswettbewerb. Insgesamt 460 Sänger aus 41 Nationen hätten sich beworben, teilte eine Sprecherin der Kammeroper mit.

Koreanischer Bassbariton gewinnt den Maritim Musikpreis 2008 und 2000 Euro

13.12.08 (nmz-agentur) -
Der erst 25-jährige südkoreanische Bassbariton Ki Hwan Sim gewann am Freitagabend in Timmendorfer Strand den 9. Maritim Musikpreis 2008, an dem junge Künstler (Gesang und Klavierbegleitung) aus 12 Nationen teilnahmen. Insgesamt wurden 18.500 Euro Preisgelder ausgelobt.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: