Body
(nmz-red/Klassik heute) An zwei Tagen feiert die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ihren 134. Gründungstag und gedenkt im Dunstkreis dieser Feierlichkeiten beim diesjährigen ,Dies Academicus‘ des Komponisten Dmitri Schostakowitsch.
Die Schostakowitsch-Ehrung beginnt am Samstag, 24. Juni, um 11.00 Uhr mit einem Kammerkonzert im Festsaal Fürstenhaus. Auf dem Programm steht die Zwischenmusik aus der Oper Die Nase für Schlagzeug, die 10 Aphorismen op. 13 für Klavier und ein Vortrag von Prof. Dr. Albrecht von Massow zum Thema: „Hätte Schostakowitsch ohne Stalin anders komponiert?“Beim Akademischen Festakt um 17.00 Uhr wird die Ehrendoktorwürde an Peter Gülke verliehen. Im Rahmen dieses Festakts wird auch das neue Buch zur Hochschulgeschichte von Wolfram Huschke vorgestellt. Mit drei weiteren Konzerten und einem selten zu hörenden Querschnitt durch sein Werk findet die Schostakowitsch-Ehrung am Samstag und Sonntag ihre Fortsetzung.