Hauptrubrik
Banner Full-Size

Internationale Tage für Alte Musik Trossingen

Publikationsdatum
Body

International renommierte Dozenten prägen die Internationalen Tagen für Alte Musik vom 27. September bis 02. Oktober in der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Unter dem Titel "El Siglo de Oro" ? "Das Goldene Zeitalter" steht spanische Vokal- und Instrumentalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts im Zentrum des Kurses und seiner Konzerte.

So konnte mit der spanischen Sopranistin Montserrat Figueras eine der wichtigsten Interpretinnen des Vokalrepertoires jener Zeit als Dozentin gewonnen werden.

Unter der künstlerischen Leitung von Rolf Lislevand (Laute) unterrichten außerdem Charles Toet (Posaune), Christian Beuse (Dulzian), Lorenz Duftschmid (Viola da Gamba), Lorenzo Ghielmi (Cembalo und Orgel) sowie Michèle Claude (Percussion). Zusätzlich wird Stefan Pantzier (Leipzig) eine Rohrbau-Werkstatt anbieten. Die ausgeprägte Vielfalt des Kursrepertoires spiegelt sich u.a. in Tonos humanos, Canciones, Recercadas und Ensaladas für Vokalensemble, Gamben, Holzbläser und Zupfinstrumente sowie Werken für Cembalo/Orgel. Konzerte der Dozenten und Teilnehmer ergänzen das Spektrum dieses Kurses. Das Institut für Alte Musik Trossingen zählt zu den führenden Ausbildungsstätten im Bereich historischer Aufführungspraxis.

Konzerte:
Montag, 27.9.2004, 20.15 Uhr: Dozentenkonzert zur Eröffnung

Donnerstag, 30.09.2004, 20.15 Uhr: Gesang zur Laute mit Montserrat Figueras und Rolf Lislevand

Samstag, 2.10.2004, 19.00 Uhr: Abschlusskonzert in der Villinger
Benediktinerkirche (Veranstalter: Münsterkonzerte Villingen)

Informationen zu Kurs und Anmeldung: ab sofort auf den Internetseiten
des Instituts für Alte Musik Trossingen unter http://www.mh-trossingen.de
abrufbar oder direkt an AlteMusik [at] mh-trossingen.de (AlteMusik[at]mh-trossingen[dot]de)
Musikgenre