Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jehmlich restauriert Orgel der Dresdner Garnisonkirche

Publikationsdatum
Body

Die Dresdner Orgelbaufirma Jehmlich restauriert die 102 Jahre alte Orgel der Garnisonkirche in der Landeshauptstadt.

Dresden (ddp-lsc). Den Auftrag bestätigten am Wochenende auf ddp-Anfrage das Unternehmen und die katholische Kirchgemeinde St. Franziskus Xaverius. Die Kosten von rund 95 000 Euro trägt zu knapp 60 Prozent der Freistaat Sachsen. Der Rest wird mit Spenden sowie einem Zuschuss des Bistums finanziert. Ostern 2004 soll die von Jehmlich gebaute und 1900 geweihte Orgel wieder voll einsatzfähig sein.
Dagegen verzögert sich nach Auskunft von Investor Manfred Kaiser der Ausbau der evangelischen Teilkirche zu einem multifunktionalen Veranstaltungszentrum. Hauptgrund ist, dass die Teilkirche weiter als Kostümfundus der Staatstheater genutzt wird. Der Umbau soll nun 2004 beginnen.
Im Bau ist derzeit ein neues Pfarrzentrum mit Kindertagesstätte. Parallel dazu entsteht eine Anlage für betreutes Wohnen. Von der Caritas wird ein neuartiges Konzept erarbeitet. Es sieht die weitgehende Integration der Bewohner in die Gemeinde und das Umfeld vor.
www.jehmlich-orgelbau.de
Musikgenre