Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jubiläums-Händel-Festspiele in Halle enden mit Besucherrekord

Autor
Publikationsdatum
Body

Halle - Mit einem Besucherrekord sind am Sonntag die Jubiläums-Händel-Festspiele in Halle zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilten, erlebten seit dem 4. Juni rund 57 000 Gäste in 80 Veranstaltungen hochkarätige Konzerte und Aufführungen in der Geburtsstadt des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel. 2008 kamen rund 40 000 Besucher. Am Abend wurde das traditionelle Open-Air-Konzert mit Feuerwerk in der Galgenberg-Schlucht aufgeführt.

«In Händels 250. Todesjahr haben wir Jubiläums-Händel-Festspiele erlebt, die in ihrer Vielfältigkeit und Qualität überragend waren», sagte Philipp Adlung, Direktor der Stiftung Händel-Haus, zum Abschluss. Die Kartenauslastung habe bei 94 Prozent gelegen. Dieser Erfolg zeige, dass das Interesse an Händels Musik auch 250 Jahre nach seinem Tod überwältigend ist.

Die Leiterin der Händel-Festspiele, Hanna John, sagte, die Festspiele seien geprägt gewesen von fesselnden Opernaufführungen und erstklassigen Konzerten. Die Händel-Stadt Halle sei in diesem Jahr erneut Treffpunkt der Stars der internationalen Barockmusikszene gewesen.

Die Veranstaltungen standen unter dem Motto «Händel – der Europäer» und unter der Schirmherrschaft von Queen Elizabeth II. und Bundespräsident Horst Köhler. Die nächsten Händel-Festspiele finden vom 3. bis 13. Juni 2010 in Halle statt.

 

Ort
Autor