Body
Das junge WDR-Radio «Eins Live» feiert am 1. April mit einer großen Gala seinen zehnten Geburtstag. Das Programm für junge und junggebliebene Hörer sei «eine tolle Erfolgsstory», sagte WDR-Hörfunkdirektorin Monika Piel am Dienstag in Köln.
Köln (ddp-nrw). In den vergangenen zehn Jahren habe sich «Eins Live» «zur größten Kommunikationsplattform für junge Menschen in NRW entwickelt», betonte Programmchef Jochen Rausch.Mit täglich bis zu 2,6 Millionen Hörern und Marktanteilen von bis zu 20 Prozent zähle «Eins Live» zu den meistgehörten Radio-Programmen. Damit sei man auch das erfolgreichste junge Radio in Deutschland, betonte Rausch.
Für die Entwicklung von «Eins Live» habe es sich bewährt, dass der Sender sich nicht ausschließlich als reine Jugendwelle positioniert habe. Mit einem Altersdurchschnitt von derzeit 32 Jahren sei der Fokus auf eine «Lifestyle»-Gruppe gerichtet, die sich ein junges Lebensgefühl bewahrt habe. Mit der eingängigen Mischung aus Musik, Information und Comedy werde der öffentlich-rechtliche Programmauftrag nicht verleugnet, betonte Rausch.
Ein wesentliches Element des Programms ist dem WDR zufolge der Dialog mit den Hörern. «Viele Themen und Probleme, die unsere Hörer via Hotline oder Internet an uns herantragen, werden von den Redakteuren aufgegriffen und finden Eingang in das Programm», sagte Rausch.
An der festlichen Geburtstags-Gala in der Essener Philharmonie werden am 1. April unter anderen Herbert Grönemeyer sowie Andi und Breiti von den «Toten Hosen» teilnehmen. Im Anschluss gibt es eine einstündige Sondersendung mit den Höhepunkten aus zehn Jahren «Eins Live».