Body
In Sachsen-Anhalt werden bald mehr historische Orgeln erklingen. Die Instrumente in den Kirchen von Ditfurt, Schafstädt, Sottershausen, Tuchheim und Salzwedel sollen mit Hilfe eines Restaurierungsprogramms wieder flott gemacht werden, wie die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius am Freitag in Hamburg mitteilte.
Magdeburg/Hamburg (ddp-lsa). Für die Vorhaben sowie für weitere Instrumente stünden insgesamt 800 000 Euro bereit. Sachsen-Anhalt verfügt mit mehr als 200 Standorten über eine reiche Orgellandschaft. Darunter befinden sich den Angaben zufolge Orgeln von Meistern wie dem Silbermann-Schüler Zacharias Hildebrandt (1688-1757) und Johann Friedrich Ladegast (1818-1905). Die Ditfurter Röver-Orgel, die Schafstädter Ladegast-Orgel, die Sottershausener Hildebrandt-Orgel, die Tucheimer Trautmann-Orgel und die Orgel in der Salzwedler Marienkirche sollen in den kommenden zwei Jahren restauriert werden. Das Programm wird gemeinsam von der Landesregierung, der Zeit-Stiftung und den beiden Landeskirchen getragen.