Body
Der amerikanische Krimiautor Henry Slesar ist am Dienstag 74-jährig in New York verstorben. Der Verfasser hunderter Kurzgeschichten und Drehbücher erlag den Folgen einer Routine-Operation an der Aorta, wie sein Verlag Diogenes am Donnerstag bekannt gab.
Slesar wurde in Brooklyn geboren und begann mit 17 Jahren zu schreiben. Zunächst verdiente er sich den Lebensunterhalt als Werbetexter und schrieb nebenbei Kurzkrimis, die in Ellery Queens und Alfred Hitchcocks Kriminalmagazinen erschienen. Insgesamt verfasste er über 500 Erzählungen, 55 Hörspiele und sechs Romane.Drehbücher zu "Hitchcock Presents"
Daneben entstanden mehr als 100 Drehbücher für TV-Serien, davon die Hälfte für "Alfred Hitchcock Presents". Slesar wurde mit zwei "Edgars", einem "Emmy" und 2000 mit dem "Lifetime Achievement Award" der Short Mystery Fiction Society ausgezeichnet.
Deutsche Erstausgabe
Am 12. Juni wäre Henry Slesar 75 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass erscheint die deutsche Erstausgabe des Erzählbands "Babyboom". Insgesamt sind im Diogenes Verlag 23 Werke, darunter "Das graue distinguierte Leichentuch", "Vorhang auf, wir spielen Mord" und "Mord in der Schnulzenklinik" erschienen.