Hauptrubrik
Banner Full-Size

"Kulturverschwörung.2" mit Gesprächsforen zum Thema Klassik

Publikationsdatum
Body

Bei der "Kulturverschwörung.2" in Berlin geht es im März um den "Traum von der Klassik". In vier Gesprächsforen werden "die aktuelle Bedeutung und die Realitätsformen der Klassik heute" erörtert. Die diesjährige Reihe beginnt am 3. März mit dem Theaterintendanten und Opernregisseur Hans Neuenfels, der zum Thema Theater und Oper befragt wird.

Berlin (ddp-bln). DeutschlandRadio Berlin organisiert in Kooperation mit dem "Tagesspiegel" und den Berliner Festspielen die Veranstaltungsreihe im Martin-Gropius-Bau. Mit dem "Traum von der Klassik" werde die Reihe "Kulturverschwörung" fortgesetzt, die im vergangenen Jahr zehn "klassische" Kulturinstitutionen "auf den Prüfstand stellte und damit große Aufmerksamkeit erregte".

Die diesjährige Reihe beginnt am 3. März mit dem Theaterintendanten und Opernregisseur Hans Neuenfels, der zum Thema Theater und Oper befragt wird. Am 10. März stellt sich die Autorin Nike Wagner - Urenkelin des Komponisten Richard Wagner - Fragen zu den Kulturwissenschaften. Beim Thema Musik steht am 17. März der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, Christian Thielemann, Rede und Antwort. Zum Abschluss am 24. März wird die Architektin Gesine Weinmiller befragt, die unter anderem durch den Umbau der Kanzlervilla einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 11.00 Uhr und sind kostenlos. Die Reihe ist Teil der Ausstellung "Die griechische Klassik - Idee oder Wirklichkeit", die vom 1. März bis 2. Juni im Martin-Gropius-Bau in Berlin zu sehen ist.
Musikgenre