Hamburg - Das Klassikfestival "Hamburger Ostertöne" beginnt am Freitag (6. April) zum siebten und letzten Mal in der Hansestadt. Insgesamt neun Konzerte von rund 20 Künstlern, Orchestern und Dirigenten werden während der viertägigen Veranstaltungsreihe in der Laeiszhalle präsentiert, wie die Veranstalter der Elbphilharmonie Konzerte am Dienstag mitteilten.
Unter der künstlerischen Leitung von Staatsoper-Chefin Simone Young soll in diesem Jahr ein Bogen von den Werken des Komponisten Johannes Brahms bis in die Moderne geschlagen werden. Das Klavier steht im Zentrum der diesjährigen Hamburger Ostertöne. Residenzkomponistin ist Isabel Mundry. In den vergangenen sieben Jahren hat sich das Klassikfestival zu einer festen Größe in der Kulturwelt der Hansestadt entwickelt.
6. bis 9. April: »Hamburger Ostertöne«