Hamburg - Mit neun Premieren im September tritt Joachim Lux seine Intendanz am Hamburger Thalia Theater an. Lux und sein Leitender Regisseur Luk Perceval präsentieren zu Beginn der neuen Spielzeit eine Premierenreihe, die es in Hamburg so bisher noch nicht gegeben habe, teilte das Theater am Dienstag mit.
Insgesamt werde es in der kommenden Saison 15 Premieren im Haupthaus des Theaters geben. Der Schwerpunkt der Spielzeit liegt auf den Dramen von Gotthold Ephraim Lessing und von Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek.
Bevor sich das neue Thalia-Ensemble vorstellt, betreten am Donnerstag (3. September) die Bürger Hamburgs die Bühne. In «To be or not to be, that is the question» werden 240 Hamburger fragen und das berühmteste Zitat der Theatergeschichte aus dem «Hamlet» auf ihre eigene Art und Weise präsentieren. Sie werden den Angaben zufolge singen, tanzen, rocken, raven, malen, rappen, schreiben, schreien, lesen, denken, performen. Alles sei in einer Zeit von 150 Sekunden erlaubt.
Am Freitag (4. September) startet das Thalia Theater mit der Uraufführung von «The truth about The Kennedys». Die Geschichte handelt von der berühmten irischen Einwandererfamilie um den 1963 ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy. Perceval bringt damit eine 160 Jahre umfassende Erzählung vom Aufstieg, Wirken und Fall einer zum Mythos gewordenen Dynastie auf die Bühne.
Lux tritt die Nachfolge von Ulrich Khuon an, der seit der Saison 2000/2001 die Leitung des Thalia Theaters inne hatte und im Herbst ans Deutsche Theater nach Berlin wechselt. Der gebürtige Münsteraner Lux fungierte zuvor als Chefdramaturg des Wiener Burgtheaters.