Hauptrubrik
Banner Full-Size

MainzMusik 2006: Festival für Neue Musik vom 23. bis 30. Juni

Autor
Publikationsdatum
Body

Sechs Konzerte der Mainzer Musikhochschule zeigen die Vielfalt Neuer Musik und bieten ein hochkarätiges Programm voller Entdeckungen, Begegnungen und ungewöhnlicher Erfahrungen.

23.06.: Neue Musik für Trompete und Saxophon. Lutz Mandler und Pierre-Stéphane Meugé spielen u.a. eine Uraufführung von Hjun-Sik Jin.
26.06.: Concerto festivo - Tomasz Trczinski stellt Klaviermusik unterschiedlicher Stilistik eigenen Improvisationen gegenüber.
27.06.: Erik Satie: "Le fils des étoiles" Mainzer Uraufführung von Saties Schauspielmusik zum esoterischen Drama von Joseph Péladan. Ludwig Striegel, Klavier. Umsetzung in optische "Lichtzeichen" durch die Künstlerin Tanja Löhr.
28.08.: Hafenimprovisationen - optisch-akustisches Gesamtkunstwerk im Alten Zollhafen mit der Improvisationsgruppe der Musikhochschule.
29.06.: Klangwelten. Der renommierte Komponist und Klangkünstler Peter Kiefer wird den ungewöhnlichen Kirchenraum der Mainzer Evangelischen Studierenden-Gemeinde mit elektronischen und anderen Klängen ausloten und visuell in Szene setzen. Elektronische Klangwelten verschmelzen mit Filmbildern und medialen Installationen zu einem einzigartigen Bild-Klang Erlebnisraum.
30.06.: Jazz-WM-Night. Big Band der Mainzer Musikhochschule, Dejan Terzic-Trio, Fußball und kulinarische Genüsse.

Mit freundlicher Unterstützung der Maria Strecker-Daelen-Stiftung.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Leitung MainzMusik: Univ.-Prof. Dr. Ludwig Striegel.
http://www.musik.uni-mainz.de
http://www.musik.uni-mainz.de/1282_DEU_HTML.php
Autor
Musikgenre