Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ministerpräsident für Realisierung der Pop-Akademie ausgezeichnet

Publikationsdatum
Body

Bayerischer Rockpreis für Ministerpräsident Erwin Teufel +++ Verleihung beim "pop:forum - Branchenmeeting"

Als erster Preisträger außerhalb des Freistaats wird Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel fuer das Jahr 2002 mit dem Bayerischen Rockpreis "Pick up" ausgezeichnet.
Das Münchner Rock.Büro SÜD würdigt damit die bundesweit vorbildliche Realisierung der ersten deutschen Pop-Akademie in Mannheim.
Überreicht wird der Preis am 10. Mai im Rahmen des diesjährigen "pop:forum - Branchenmeetings" der Rockstiftung Baden-Württemberg in der Stuttgarter Reiterkaserne im Römer-Kastell.

Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Musikinitiativen e.V. (ABMI) und Rock.Büro SÜD honorieren mit dem "Bayerischen Rockpreis PICK UP" seit 1991 beispielgebendes Engagement zum Nutzen und zur Förderung der Rockszenen im Freistaat Bayern.
Zu den bisherigen Preisträgern zählen u.a. Journalisten, Politiker, Veranstalter, Kommunen, Wirtschaftsunternehmen und Peter Maffay.

In Zeiten knapper Kassen ein Projekt wie die Pop-Akademie zu realisieren, sei ein anschaulicher Beweis für die Innovationskraft eines Bundeslandes. Diesem Satz von Ministerpräsident Teufel schloss sich auch die Jury des Bayerischen Rockpreises einhellig an.
Da mit Sicherheit auch etliche bayerische Rock- und Popkünstler an der Pop-Akademie eine fundierte Ausbildung absolvieren können, war sich die Jury einig, den Bayerischen Rockpreis erstmals außerhalb der Landesgrenzen zu vergeben.

Einen würdigen Rahmen zur Verleihung des Preises bietet das pop:forum - Branchenmeeting der Rockstiftung, welches zu den Projekten der Pop-Akademie Baden-Württemberg gehoeren wird.
Die Veranstaltung zwischen ECHO und PopKomm ist Kongress, Branchenmeeting und Popevent in einem.
In den letzten Jahren diskutierten jeweils ueber 500 wichtige Vertreter aus Musik- und Medienbranche, Politik und Wirtschaft die Perspektiven der Musikwirtschaft in Deutschland.

Das pop:forum - Branchenmeeting in der Reiterkaserne Stuttgart steht unter der Schirmherrschaft von Oliver Schulten, Geschäftsführer der Deutschen Phono-Akademie e. V. (Dachverband der phonographischen Wirtschaft und Initiator des ECHO Schallplattenpreises).
Weitere engagierte Partner sind das Staatsministerium Baden-Württemberg, die M F G Medienentwicklung, SWR3, die Stadt Stuttgart, Ferrum Objekte sowie musikwoche.de.

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 30.-. Interessenten können sich bis zum 30. April anmelden. Infos zur Akkreditierung gibt\'s bei der Rockstiftung unter www.popforum.de, Tel.: 07221 / 99 65 300 oder branchenmeeting [at] rockstiftung.de (branchenmeeting[at]rockstiftung[dot]de).

***********************************************
Rockstiftung Baden-Württemberg
Isabel Palmtag
Projektleitung Medien und Bandpool
Jägerweg 10
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 / 99 65 304
Fax: 07221 / 99 65 333
http://www.popforum.de
http://www.pop-akademie.de
Musikgenre