Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neue Festspiel-Ära und Konflikte in Salzburg

Publikationsdatum
Body

Eine neue Ära beginnt, wenn am Freitag die 82. Salzburger Festspiele erstmals unter Leitung von Peter Ruzicka eröffnet werden und dieser auch selbst die Festrede hält. Als Eröffnungs-Premiere steht Mozarts "Don Giovanni" unter Nikolaus Harnoncourt auf dem Programm.


orf - Geboten werden bis 31. August insgesamt 170 Veranstaltungen, darunter je neun Opern- und Theaterproduktionen, Konzerte, Liederabende sowie das neue "Young Directors Project". Eine weitere Novität des Festivals, das ebenfalls von der Sparwelle betroffen ist, sind die "Siemens Festspielnächte" am Residenzplatz. Indessen hat der Betriebsrat der Festspiel-Bediensteten die neue Führung heftig kritisiert.

Sämtliche Gerüchte über angebliche Konflikte zwischen der Belegschaft der Salzburger Festspiele und der Geschäftsführung seien hochgespielt und entbehrten jeder sachlichen Grundlage. Das sagte der kaufmännische Leiter der Salzburger Festspiele, Gerbert Schwaighofer am Dienstag am späten Nachmittag auf Anfrage der APA. "Es gibt Gespräch. Das ist üblich - sparen müssen alle, im Moment sind halt alle nervös", so der Finanzchef des Festivals.

Anders sieht das Betriebsrat Kurt Hofer: sollte die Ankündigung Schwaighofers, die Pauschale für Bühnenarbeiter zu kürzen - dadurch könnten sie 24 Stunden am Tag eingesetzt werden - ab 2003 in die Tat umgesetzt werden, dann sei der Betrieb der Festspiele in dieser Form nicht mehr aufrecht zu erhalten. Viele verdiente und langjährige Mitarbeiter sowie die Kollegen von den Bundestheatern würden unter den angedrohten Bedingungen nicht mehr für die Festspiele arbeiten, so Hofer.

Schwaighofer entgegnet, es gebe gar keine Ankündigung, Pauschalen zu kürzen. Der Einsatz der Mitarbeiter sei lobenswert. Er wisse nicht, wieso der Betriebsrat jetzt, kurz vor Festspielbeginn, derartig agiere, argumentierte Schwaighofer. Am heutigen Mittwoch um 14.00 Uhr werden sich Gewerkschaft, Betriebsrat und Festspielleitung zu einer klärenden Sitzung treffen.
Musikgenre