Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neue Filme: Prädikat "besonders wertvoll"...

Autor
Publikationsdatum
Body

(ots) Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die aktuellen Filme, die das Prädikat "besonders wertvoll der Filmbewertungsstelle (FBW) erhalten haben:

Waltz with Bashir .Animationsfilm - Israel/Frankreich/Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 90 Min. - FSK: ab 16 Jahren - R: Ari Folman - P: Bridget Folman Film Gang, Les Films d\'Ici, Razor Film - Stimmen von: Ron Ben-Yishai, Ronny Dayag, Ari Folman, Dror Harazi u.a.

In diesem animierten Dokumentarfilm geht Regisseur Ari Folman seinen eigenen, größtenteils verdrängten Erinnerungen aus der Zeit des ersten Libanonkrieges nach. Seine Gespräche mit Kriegskameraden, mit alten Freunden und Psychotherapeuten führen dem Publikum den Krieg mit seiner unglaublichen Grausamkeit und Absurdität vor Augen. Dabei gelingt ihm insbesondere durch die kunstvolle Art der Illustration, die realen Momente mit surrealen zusammen bringt, zwischen grotesken Schreckensbildern und Heftchenromantik wechselt, eine apokalyptische Bilderwelt von größter Intensität und suggestiver Kraft zu schaffen. Herausragend auch der eindringliche Soundtrack. Ein faszinierender und wichtiger Film.
Kinostart: Herbst 2008 (Pandora Film)

Jesus Christus Erlöser Dokumentarfilm - Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 84 Min. - FSK: ab 12 Jahren - R: Peter Geyer - P: Kinski Productions, Peter Geyer - D: Klaus Kinski

Eine Künstlerperformance der Extraklasse: 5.000 Besucher waren im November 1971 in die Deutschlandhalle gekommen, um Klaus Kinskis Interpretation vom Neuen Testament zu hören. Der Film ist ein faszinierendes Zeitdokument, das mit extrem reduzierten Mitteln eine äußerst intensive Wirkung entwickelt. Der Sog von Kinskis besonderer Diktion, seine rebellische, antikapitalistische Interpretation der Bibel in der Melange mit seiner Selbstinszenierung als Wahrheitsverkünder und Ankläger machen diesen Auftritt zu einer Provokation, die das Publikum im Saal aufheizt und sich schnell in einer rasenden Beschimpfungsorgie entlädt. Auch 40 Jahre später ein äußerst reizvolles Werk, das stark emotionalisiert
Im Kino seit 15. Mai 2008 (Salzgeber & Co.)

Forgetting Dad Dokumentarfilm - Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 83 Min. - FSK: liegt noch nicht vor - R: Rick Minnich - P: Hoferichter & Jacobs Fernsehproduktionsgesellschaft

"Wenn Dein Vater nicht mehr weiß, wer Du bist, ist er dann noch Dein Vater?" Spannend wie ein Krimi erzählt Rick Minnich die Geschichte seines Vaters, der mit 44 Jahren plötzlich sein Gedächtnis verlor und für sein familiäres Umfeld zu einer fremden unnahbaren Person wird. Minnichs gekonnt aufgebauter Dokumentarfilm beeindruckt durch die sehr direkten und persönlichen Einblicke in die Gefühle der Familie, die auf sehr unterschiedliche Weise mit dieser traumatisierenden Situation umgeht. Dabei ist es vor allem auch Minnichs große Liebe zum Dokument, durch die es dieser Film schafft, über das Private hinaus universelle Gültigkeit zu erlangen. Ein ungeheuerlicher, beeindruckender Film, der tief berührt.
Kontakt: Hoferichter & Jacobs

Krabat - Literaturverfilmung - Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 120 Min. - FSK: ab 12 Jahren - R: Marco Kreuzpaintner - P: Claussen + Wöbke + Putz, Krabat Filmproduktion, Brass Hat Films, Castel Film Romania, 7 pictures - D: Daniel Brühl, Robert Stadlober, Tom Wlaschiha, David Kross, Christian Redl, Tom Lass u.a.

Marco Kreuzpaintner hat sich mit Krabat von Otfried Preußler keinen einfachen Stoff ausgesucht. Die Geschichte des Müllerlehrlings, dessen Meister ihn auch in die Schwarze Magie einweiht, bis er ihn herausfordern muss, um leben und lieben zu können, ist düster. Erfreulicherweise verwendet Kreuzpaintner nur sparsam Spezialeffekte, grenzt sich somit auch gut gegen Hollywood-Fantasyspektakel ab. Die ausgezeichnete Maske, die die Schrecken des 30-jährigen Krieges und der harten Arbeit in einer Mühle authentisch darstellt, die handwerkliche Perfektion der Regie, die starke Besetzung sowie die Ausstattung mit ihren wunderschönen Schneelandschaften ergänzen sich hervorragend und sorgen dafür, dass Krabat einen enormen Sog entwickelt. So glaubt das Publikum am Ende die Botschaft des Filmes nur allzu gerne: Liebe ist stärker als der Tod.
Kinostart: 9. Oktober 2008 (Twentieth Century Fox of Germany)

Wolke 9 - Drama - Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 99 Min. - FSK: ab 12 Jahren - R: Andreas Dresen - P: Peter Rommel Productions, Rommel Film e.K., RBB, arte - D: Ursula Werner, Horst Rehberg, Horst Westphal, Steffi Kühnert u.a.

Liebe und Sexualität im Alter - ein so zeitgemäßes wie sperriges Thema, dem sich Andreas Dresen mutig von einer unkonventionellen Seite nähert. Die Kamera blickt mit Ehrfurcht und Respekt auf die in die Jahre gekommenen Körper beim Liebesspiel und schafft ganz neue Bilder jenseits der sonst üblichen Konfektionsbilder. Diese dokumentarische Realistik ohne Weichzeichner kommt mit wenigen Dialogen und sogar gänzlich ohne Musik aus, wodurch die überwältigenden Stimmungen noch besser zum Tragen kommen. Besonderes Lob gilt Ursula Werner und ihren zwei Spielpartnern, die es schaffen, diesem mit Scham besetzten Thema durch phantastische Improvisation und Authentizität und Sensibilität zu verleihen, die in der deutschen Kinolandschaft noch lange nachwirken wird.
Kinostart: 28. August 2008 (Senator Film Verleih)
Autor