Body
Verschiedene KomponistInnen-Porträts +++ Porträts verschiedener Ensemble +++ Übertragung von Konzertabenden +++ Ursendung eines Hörstücks +++ Neue Kammermusik
____________________________________________
Samstag, 16. Februar 2008 22.05 Uhr
Violeta Dinescus Komponisten-Colloquium
an der Uni Oldenburg
Vorgestellt von Magdalene Melchers
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 09. Februar 2008 22.05 Uhr
Der Komponist SEBASTIAN STIER
Porträt von Stefan Amzoll
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 19. Januar 2008 22.05 Uhr
Porträtkonzert PETER GAHN
DLF-Mitschnitt vom 11.11.2007 im Westfälischen Landesmuseum Münster
mit dem ensemble: Hörsinn
Manuskript: Ingo Dorfmüller
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 12. Januar 2008 22.05 Uhr
Der Komponist Richard Ayres
Porträt von Michael Arntz
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 05. Januar 2008 22.05 Uhr
PROPORTION UND SINNLICHKEIT
Der Komponist Caspar Johannes Walter
Vorgestellt von Egbert Hiller
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 29. Dezember 2007 22.05 Uhr
Das Deutsch-Polnisch-Ukrainische Jugendsemble
beim Warschauer Herbst 2007
Vorgestellt von Bartosz Dudek
Auch in seinem 50sten Jahrgang präsentierte sich das Festival „Warschauer Herbst“
als Begegnungsplattform zwischen Polens östlichen und westlichen Nachbarn.
Das Konzert des Deutsch-Polnischen Jugendensembles unter der Leitung von Rüdiger Bohn am 23. September diesen Jahres steht exemplarisch dafür. Zum fünften Mal trafen sich hier deutschen und polnische Nachwuchsmusiker zum einwöchigen Workshop und anschliessendem Konzert – diesmal jedoch gestärkt durch Musiker aus der Ukraine. Diese deutsch-polnisch-ukrainische Symbiose spiegelte sich auch im Konzertprogramm, das Kompositionen Frank Zabels, Mathias Spahlingers und Witold Lutoslawskis vereinte. Sowie das Stück „Metabola“ der Ukrainerin Lubawa Sidorenko – eine Auftragskomposition des Deutschlandfunks.
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 22. Dezember 2007 22.05 Uhr
Reihe YOUrope together
Das Ensemble Musica Nova (Sofia)
spielt Werke bulgarischer Komponisten
DLF-Mitschnitt vom 19.11.2007 in der Essener Philharmonie
Vorgestellt von Georg Beck
==========================================
FESTSPIELPANORAMA
____________________________________________
Donnerstag, 20. Dezember 2007 21.05 Uhr
10 Jahre Konzerte Frau Musica (nova)
Werke und Improvisationen von und mit
Judy Dunaway, Sofia Jernberg, Lene Grenager,
Hanna Hartmann und Jennifer Walshe
Konzertabend im Kammermusiksaal des Deutschlandfunk
am 4. November 2007
Manuskript: Gisela Gronemeyer
Zehn Jahre „Frau Musica (nova)“ im Deutschlandfunk – Anlass zu einem kleinen Fest mit kreativen Musikerinnen aus Skandinavien, Irland und den USA. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie ihre Musik, die sich im Spannungsfeld zwischen Komposi-tion und Improvi¬sation bewegt, selbst aufführen. Die Amerikanerin Judy Dunaway setzt Ballons als Musik¬in¬stru¬mente ein. In ihrem Kölner Konzert spielt sie Riesen- und Tenorballons, die sie mit den Händen zu erstaunlicher Klangvielfalt bringt –
während sie den Luft¬ballon als Blasinstrument benutzt. Die 1983 in Äthiopien gebo¬rene Schwedin Sofia Jernberg setzt ihre Stimme vor¬wiegend instrumental ein. Für die Norwegerin Lene Grenager sind Komposition und Improvisation Prozesse, die sich ständig gegenseitig beeinflussen. Auch die Irin Jennifer Walshe komponiert viel für ihre eigene Stimme, die bei ihrem ersten Kölner Auftritt im Mittelpunkt steht.
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 15. Dezember 2007 22.05 Uhr
IM AUGE DES KLANGS
Hörstück von Stephan Froleyks
Ursendung DLF-Produktion
Im Sommer 2007 präsentierten 12 international renommierte zeitgenössische Klang- und Lichtkünstler bei der Ausstellung „Im Auge des Klangs“ im Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau (NRW) insgesamt 14 neue Arbeiten. Zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses reagierten sie mit ihren Installationen auf die Schlossarchitek-tur und auf einzelne Kunstwerke, sie ließen sich auf das Moyland-typische Verhältnis zwischen Kunst und Natur ein, oder sie kommentierten die außergewöhnlich dichte Präsentation der Sammlung der Gebrüder van der Grinten mit ihrem weltweit größten Bestand an Arbeiten von Joseph Beuys.
Stephan Froleyks Hörstück „Im Auge des Klangs“ bündelt die Klangwelten dieses Projekts – es collagiert Klänge und Äußerungen von Maria de Alvear, Alvin Curran, Marianne Grewe, Christina Kubisch, Ron Kuivila, Benoit Maubrey, Andreas Oldörp, Tony Oursler, Stefan Schneider, Ralf Schreiber, Erwin Stache und Miki Yui und gibt so Einblicke in den aktuellen Stand der Klangkunst.
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 08. Dezember 2007 22.05 Uhr
LEBENDE IKONEN
Der bulgarische Komponist Vassil Kazandjiev
Vorgestellt von Lutz Lesle
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 01. Dezember 2007 22:05 Uhr
Musica Viva München
Georg Katzer – Die Leier drehn
Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung Stefan Asbury
Werkbesprechung von Ingo Dorfmüller
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 24. November 2007 22:05 Uhr
KREATIVER KLANGGEIST
Der rumänische Komponist Tom Sora in München
Vorgestellt von Yvonne Petitpierre
==========================================
ATELIER NEUER MUSIK
____________________________________________
Samstag, 17. November 2007 22:05 Uhr
WARUM NICHT AUCH VOODOO?
Die australische Komponistin Liza Lim
Vorgestellt von Johannes Bauer
==========================================
MUSIKFORUM
____________________________________________
Dienstag, 13. November 2007 21:05 Uhr
Koproduktion DLF / WERGO
Der Phonometrograph Erik Satie
Mike Svobodas Bearbeitungen und kompositorische
Annäherungen
Anne-May Krüger (Gesang, Toy-Piano, Drehorgel)
Stefan Hussong (Akkordeon)
Mike Svoboda (Posaune)
Vorgestellt von Egbert Hiller
==========================================
FESTSPIELPANORAMA
____________________________________________
Donnerstag, 08. November 2007 21:05 Uhr
Schreyahner Herbst 2007
Neue Kammermusik von Sandeep Baghwati,
Kee-Young Chong, Chatschatur Kanajan,
Enno Poppe, Stefan Streich, Samir Odeh Tamimi,
DLF-Mitschnitt vom 05. Oktober im Künstlerhof Schreyahn
Manuskript: Egbert Hiller
NEUE MUSIK IM DEUTSCHLANDFUNK
Redaktion Frank Kämpfer