Body
Archäologen haben bei Benzingerode im Nordharz (Sachsen-Anhalt) einen sensationellen Fund gemacht. Nur wenige Zentimeter unter der Ackerkrume legten sie eine rund 5000 Jahre alte Totenhütte aus der späten Jungsteinzeit frei.
Über die Jahrhunderte sei sie unberührt und erstaunlich gut erhalten geblieben, sagte Landesarchäologe Harald Meller am Dienstag. Solch ein Fund sei einzigartig für Mitteldeutschland. In dem etwa 9 mal 3,5 großen Areal waren etwa 40 Menschen bestattet worden.Skelette freigelegt
Grabstätten dieser Art sind selten unversehrt entdeckt worden, entweder wurden sie zuvor ausgeräumt oder beim Pflügen der Felder beschädigt. In Benzingerode konnten die Archäologen komplette Skelette freilegen. Auch Grabbeigaben wurden entdeckt.
Die Archäologen gehen davon aus, dass in der Totenhütte die komplette Bevölkerung eines Dorfes aus der Bernburger Kultur (3400 bis 2800 v. Chr.) begraben liegt. Über DNA-Analysen der Zähne können nun Informationen über die familiären Verbindungen gewonnen werden. Außerdem erhofft man sich Einsichten über die Tätigkeiten der Menschen, über Todesursachen und das Leben in der Siedlung.