Hauptrubrik
Banner Full-Size

OHM Orchestra Hammonia Mundi e.V. gegründet

Publikationsdatum
Body

Der neue Hamburger Kulturverein OHM Orchestra Hammonia Mundi e.V. will mit Hilfe der Weltsprache Musik Brücken bauen und Freundschaften über Kontinente hinweg pflegen .

Hamburg (ots) - Mit einem Pilotprojekt anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft Hamburg - Sankt Petersburg wird das Jugendorchester des OHM die Festwoche in der Hansestadt feierlich mit einem Konzert am 26. Mai 2007 im Rolf-Liebermann-Saal des NDR eröffnen. Die Veranstaltung wird durch die Kulturbehörde unterstützt. Im Oktober findet in Sankt Petersburg die Gegenveranstaltung statt.

Orchestra Hammonia Mundi e.V. will musikalische Brücken bauen, Freundschaften über Kontinente hinweg durch die Weltsprache Musik. Das ist die Idee des kulturellen Jugendprojektes für die Freie und Hansestadt Hamburg und ihre Partnerstädte Chicago, Dresden, León, Marseille, Osaka, Prag, Sankt Petersburg und Shanghai. Im Geist hanseatischer Weltoffenheit sollen sich junge Künstler aus vier Kontinenten zu kulturellen Workshops und gemeinsamer musikalischer Arbeit in Hamburg treffen und dadurch die Verbindung zwischen ihren neun Städten festigen. Der Komponist und Dirigent Professor Dr. Peter Ruzicka hat sich bereit erklärt, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Neben ihm wird sich auch der Cellist und Dirigent Professor David Geringas für die künstlerische Arbeit mit dem musikalischen Nachwuchs engagieren.

Damit stehen dem Orchestra Hammonia Mundi für Probenarbeit und Konzerte zwei Lehrer und Dirigenten von höchstem internationalen Rang zur Verfügung. Namhafte Firmen und Stiftungen unterstützen den Aufbau und die Ziele des Vereins. NDR kultur ist Kulturpartner des OHM.

Musikgenre