Hauptrubrik
Banner Full-Size

Oper unter der Erde: «artmontan» geht in vierte Saison

Autor
Publikationsdatum
Body

Markersbach (ddp-lsc). Mit einer Kammeropernaufführung in der Kaverne des Pumpspeicherwerkes Markersbach beginnt am Samstagabend das diesjährige Kulturprojekt «artmontan» im Landkreis Aue-Schwarzenberg.

Auf dem Programm stehe die Barockoper «L`Incoronazione di Poppea» (Die Krönung der Poppea) von Claudio Monteverdi, teilte das Landratsamt mit. Das Stück wird von dem jungen Künstlerensemble Cosi Facciamo gespielt und auf historischen Instrumenten musikalisch begleitet.
Die seit 1999 jährlich stattfindenden «artmontan»-Kulturtage sind ein außergewöhnliches Projekt zur Kultur- und Tourismusförderung im Erzgebirge. Dabei werden unterirdische Spielstätten genutzt und dem Publikum vorwiegend junge Kunst aus dem In- und Ausland nahe gebracht. Mit mehr als 3600 Besuchern lag die Auslastung der Veranstaltungen im vergangenen Jahr bei 94 Prozent.
Das diesjährige Programm sieht als nächstes «Mozart einmal anders» in Verbindung von Musik und Licht am 8. Juni ebenfalls in Markersbach vor. Am 14. September wird im stillgelegten Eisenbahntunnel unter dem Schloss Schwarzenberg eine Video- und Klanginstallation «Jazz im Tunnel» gestartet. An gleicher Stelle gibt es am 28. September ein Dixieland- und Jazzkonzert. Am 16. November lockt «artmontan» ins Besucherbergwerk Pöhla zum Familiendrama «Was bleibt von Pelleas & Melisande» mit Musik von Claude Debussy. Einen Tag später gibt es im Besucherbergwerk Waschleithe eine Toninszenierung auf exotischen Instrumenten mit Solotanz.
(www.artmontan.de)

Autor
Musikgenre