Hauptrubrik
Banner Full-Size

Orgel der Leipziger Nikolaikirche wird bis Januar eingebaut

Publikationsdatum
Body

Die Rekonstruktion der Orgel in der Leipziger Nikolaikirche soll im Januar fertig eingebaut sein. Derzeit wird sie von acht Handwerkern der Bautzener Orgelbaufirma Eule zusammengesetzt.

Leipzig (ddp-lsc). «Normalerweise bauen wir die Orgeln bei uns komplett auf, probieren und installieren sie dann in der Kirche», sagte Firmenchef Armin Zuckerriedel der Nachrichtenagentur ddp. Das Leipziger Instrument mit seinen 7700 Pfeifen sei allerdings einfach zu groß für die Hallen in Bautzen und könne deshalb erst an Ort und Stelle ausprobiert werden.

Nach dem Einbau muss das Instrument noch ein halbes Jahr eingerichtet werden. Das Problem dabei: Niemand weiß, wie die Original-Orgel, 1862 von Friedrich Ladegast (1818-1905) geschaffen, je geklungen hat.

Die Ladegastorgel war Anfang des 20. Jahrhunderts umgebaut worden. Technisch kam sie dabei zwar auf den neuesten Stand, allerdings wurde das Instrument dabei so verändert, dass die musikalische Anlage Ladegasts verloren ging. Rund 2,3 Millionen Euro hat die Nikolaikirche für den Neubau der Orgel veranschlagt. Außerdem bekam die Kirche eine Klimaanlage, damit nicht wie früher Temperaturschwankungen den Klang der Orgel verändern.

http://www.nikolaikirche-leipzig.de/musik/orgelprojekt.html
Musikgenre