Hauptrubrik
Banner Full-Size

Orgel der Leipziger Nikolaikirche wird mit Festwoche eingeweiht

Publikationsdatum
Body

Mit einer Festwoche wird ab dem 31. Oktober die Orgel der Leipziger Nikolaikirche eingeweiht. Die größte sächsische Orgel wurde während der letzten beiden Jahre umfassend restauriert.

Leipzig (ddp-lsc). Im Rahmen der Orgelfestwoche würden neben Gottesdiensten auch Konzerte mit international renommierten Organisten zu Ehren des mehr als 140 Jahre alten Musikinstruments veranstaltet. Höhepunkt sei am 6. November die Aufführung «Symphonische Transkriptionen» für Orgel und Ballett in der Zusammenarbeit mit der Leipziger Oper.

Die Orgel der Nikolaikirche wurde zwischen 1858 und 1862 von dem Weißenfelser Orgelbaumeister Friedrich Ladegast (1818-1905)gebaut. Zu dieser Zeit war sie mit 84 Registern die zweitgrößte Orgel Deutschlands. Durch Umbaumaßnahmen wurde der Klang des Musikinstruments beeinträchtigt, so dass die Restaurationsarbeiten vor zwei Jahren unumgänglich wurden. Zahlungsschwierigkeiten im vergangenen Jahr führten zum vorläufigen Stopp des 2,3 Millionen Euro teuren Vorhabens. Zahlreiche Spenden sorgten allerdings für die erfolgreiche Beendigung der Restauration.

http://www.nikolaikirche.de
Musikgenre