Body
Mit einer feierlichen Orgelweihe wird am Samstag die Restaurierung des Instrumentes in der Schinkel-Kirche in Neuhardenberg abgeschlossen.
Neuhardenberg (ddp-lbg). Das Instrument wurde von der traditionsreichen Potsdamer Orgelbaufirma Schuke völlig überarbeitet, eingebaut und intoniert, wie ein Sprecher der Ostdeutschen Sparkassenstiftung am Freitag in Berlin sagte. Die Wiederherstellung des «Schmuckstücks» sei unter anderem mit Mitteln der Stiftung und der Sparkasse Märkisch-Oderland gefördert worden. Kirchenmusikdirektor Friedrich Meinel wird zum feierlichen Anlass die Orgel spielen.Die Orgel in der Schinkel-Kirche wurde von Staatskanzler Carl August Fürst von Hardenberg in Auftrag gegeben, wie der Sprecher hinzufügte. Gebaut wurde das Instrument im Jahr 1817 vom berühmten Orgelbauer Johann Simon Buchholz. Der Gehäuseentwurf stammt von Karl Friedrich Schinkel. Ein Neubau erfolgte 1924 anlässlich der Geburt des Stammhalters Friedrich Carl Graf von Hardenberg.