Hauptrubrik
Banner Full-Size

Pop-College mit neuen Highlights ins zweite Semester

Autor
Publikationsdatum
Body

Am 6. Januar 2005 beginnt das neue Semester für Talente aus Musikproduktion und Management am McNally Smith College of Music in den Lübecker Media Docks. Für neun Deutsche ist es das zweite, für weitere neun Studierende internationaler Herkunft das erste Semester.

Bis zum Mai werden zusätzlich Amerikaner aus Saint Paul, Minnesota, in Lübeck ihre Ausbildung in Music Production und Music Business fortsetzen, und eine komplette Rockband wird im College für einen Monat spezielle Kurse wahrnehmen und Auftritte in Norddeutschland haben. Das ersten vier Monate am McNally Smith Pop-College waren turbulent, arbeitsreich, aufregend und von vielen Highlights geprägt.
Die 19 Studierenden der ‘ersten Stunde’ haben zum Abschluss des Semesters dem europäischen College eine signierte Gitarre überreicht (s. Foto) und auf die ‘magische Zahl’ 19 verwiesen. Genau vor 19 Jahren nämlich hatten Jack McNally und Doug Smith in Saint Paul im US-Staat Minnesota ihr College mit 19 Studierenden gegründet, das in diesem Jahr mit genau 19 jungen Talenten in den Lübecker Media Docks seinen Unterrichtsbetrieb aufgenommen hat. ”Die Musiker mit ihrer Kreativität stehen im Mittelpunkt der Ausbildung!” betont Jens Klopp, Direktor des Pop-College. “Die Ausbildungsprogramme International Music Business und Music Production sind vom gesamten Ansatz auf die bestmögliche Umsetzung der künstlerischen Leistung ausgerichtet.”
Neben den hochqualifizierten Stammdozenten aus Deutschland und den USA weist auch die Liste der Gastdozenten deutlich auf das hohe Niveau der der Ausbildung hin: aus dem Prince-Umfeld der Paisley Park Studios in Minneapolis waren der Regisseur und Manager Craig Rice und der Produzent und Toningenieur HM Buff im Pop-College. Buff war über 4 Jahre ‘personal engineer’ von Superstar Prince und wird im im nächsten Semester mehrere Unterichtseinheiten leiten.
Peter Weihe gehört zu den Spitzengitarristen Deutschlands und wird von allen erfolgreichen Produzenten für Studioaufnahmen international bekannter Künstler angefordert. Weihe wird ebenfalls im kommenden Semester spezielle Projekte im College betreuen. Das hohe Niveau der Basisausbildung und die speziellen Projekte mit Profis aus der Praxis des Musikbusiness kennzeichnen die anspruchsvolle Arbeit im McNally Smith College of Music. Details über die Ausbildungsgänge und die Möglichkeiten einer kombinierten Europa-USA-Ausbildung stehen auf der Homepage:
http://www.mcnallysmith.de.

Informationen per Telefon: 0451-280 373 – 50 bzw. -53 oder per e-mail: jkunkel [at] mcnallysmith.com (jkunkel[at]mcnallysmith[dot]com).
Autor
Musikgenre