Body
+++Zurück zur Gitarre - Seal veröffentlicht neues Album «System»+++Rosenstolz verkauften «Das große Leben» eine Million Mal+++Rihanna begeistert Fans bei Tourauftakt in München+++
Zurück zur Gitarre - Seal veröffentlicht neues Album «System»Berlin (ddp). Musikalisch war es in den vergangenen Jahren eher still um Seal («Love\'s Divine»). Er verbrachte seine Zeit vor allem an der Seite seiner Ehefrau Heidi Klum und den Kindern Leni, Henry und Johan. Der britische Soulmusiker rückte als liebevoller und fürsorglicher Familienvater in den Vordergrund. Jetzt hat der Schmusesänger eine neue Platte aufgenommen: «System» erscheint nach Angaben der Plattenfirma Warner Music am Freitag (16. November).
So kuschelig wie sonst präsentiert sich Seal auf seinem fünften Studioalbum aber nicht. Sehr poppig, manchmal fast ein wenig rockig ist das elf Songs lange Werk geworden. «Mit dem Album kehre ich an meine Wurzeln zurück», sagt der Sänger. «Ich wollte zurück zur Gitarre, jenes Instrument, auf dem ich \'Crazy\' und \'Killer\'
geschrieben habe. Ich wollte an den Ursprung dessen, was ich immer geliebt habe.» Auch sein derzeitiges Leben habe ihn sehr inspiriert.
Produziert wurde die Platte zusammen mit Stuart Price, der auch schon den Sound für Madonnas Nummer-eins-Album «Confessions On A Dance Floor» fabrizierte.
Auch ein Duett mit Heidi Klum ist auf «System»: Der Song heißt «Wedding Day» und ist eine Liebeserklärung des 44-Jährigen an das Supermodel, mit dem er seit Mai 2005 verheiratet ist. Vom Gesangstalent seiner Frau ist Seal ziemlich begeistert: «Heidi hat eine tolle Qualität in ihrer Stimme, sie singt nämlich sehr sanft», sagte er der Zeitschrift «Vanity Fair». «Wedding Day» hatte Seal an ihrem Hochzeitstag geschrieben. «Ich habe den Song so umgearbeitet, dass die Tonart zu Heidis Stimme passt.». Klum hat in dem Song allerdings mehr die Rolle einer Backgroundsängerin.
Für die 34-Jährige ist es nicht der erste Ausflug in die Musik. Ende 2006 brachte sie ihre erste Single, das Weihnachtslied «Wonderland», heraus. Angeblich singt sie sogar mehr als Seal, das zumindest sagte der 44-Jährige der Berliner Zeitung «B.Z.». Das Duett auf «System» sei aber «nur aus Spaß» entstanden: «Wir wollen ja nicht so werden wie Sonny & Cher.»
In dem Interview deutete der Grammy- und Brit-Award-Gewinner jedoch an, möglicherweise werde das Paar mal zusammen ein paar Kinderlieder aufnehmen. Mit seinen Kindern singt Seal angeblich ständig - zum Beispiel «La-Le-Lu, nur der Mann im Mond schaut zu...».
Auch Seal war fast noch ein Kind, als er das erste Mal mit elf Jahren auf einer Bühne stand. Der als Sealhenry Samuel in London geborene Sänger studierte zwar erst Architektur, versuchte aber trotzdem immer, als Musiker Fuß zu fassen. Nachdem er erst in der britischen Funkband Push gespielt hatte, nahm er 1990 den Song «Killer» auf, der es ihn Großbritannien bis auf Platz eins der Charts schaffte und ihn weltweit bekannt machte.
Rosenstolz verkauften «Das große Leben» eine Million Mal
Berlin (ddp). Die Gruppe Rosenstolz hat mit ihrem Album «Das große Leben» die Eine-Million-Marke geknackt. Dies habe zuletzt als deutscher Künstler Herbert Grönemeyer mit der Platte «Mensch» geschafft, teilte die Plattenfirma Universal Music am Mittwoch in Berlin mit. Theoretisch habe damit jeder dritte Berliner «Das große Leben» zu Hause, jeder Einwohner Kölns und auf jeden Leipziger kämen sogar zwei CDs.
Das Album war im März 2006 veröffentlicht worden, wurde in Rekordzeit mit Dreifach-Platin ausgezeichnet und zur erfolgreichsten Platte des Jahres. Mehr als ein Jahr lang war die CD ohne Unterbrechung in den Charts zu finden, davon vier Wochen auf Platz eins und 40 Wochen in den Top Ten. Ihre Tournee «Das große Leben live» war ausverkauft und lockte mehr als 400 000 Fans an.
Derzeit befinden sich AnNa R. und Peter Plate mitten in den Studioaufnahmen für ein neues Album, das im Herbst 2008 erscheinen soll. Im kommenden Jahr kehren Rosenstolz auch wieder auf die Bühne zurück. Geplant ist die bisher größte Tour in der Bandgeschichte.
Tour-Premiere ist am 7. November in Berlin. Der Ticket-Vorverkauf startet bereits am 17. November.
Rihanna begeistert Fans bei Tourauftakt in München
München (ddp). R&B-Sängerin Rihanna hat mit einem umjubelten Konzert in München am Dienstagabend ihre Deutschlandtournee gestartet. Die 19-Jährige präsentierte dabei Hits von all ihren drei Alben, darunter «S.O.S.», «Unfaithful», «Don\'t Stop The Music» und als Zugabe und großes Finale ihren bislang erfolgreichsten Titel «Umbrella». Dieser Song hatte es an die Spitzen der Charts unter anderem in Deutschland, den USA, Großbritannien und Japan geschafft.
Rihanna bedankte sich bei dieser Gelegenheit für die große Unterstützung ihrer deutschen Anhänger.
Mit sechsköpfiger Band und vier Backgroundtänzern lieferte die Sängerin, die auf Barbados geboren wurde, vor rund 6000 Fans eine rasante Show, bei der sie vier Mal ihre stets knappen Kostüme wechselte. Der steile Aufstieg der Künstlerin, die mit vollem Namen Robin Rihanna Fenty heißt, begann vor rund drei Jahren. In ihrer Heimat Barbados wurde der New Yorker Produzent Evan Rogers bei einem Urlaub auf das Talent der damals 16-Jährigen aufmerksam. Er nahm erste Songs mit ihr auf und schuf den Kontakt mit Rihannas künftigem Mentor Jay-Z, der sie mit seinem Label Def Jam unter Vertrag nahm.
Ihr erstes Album «Music Of The Sun» kam 2005 auf den Markt. Schon ein halbes Jahr später folgte Nummer zwei mit dem Titel «A Girl Like Me», bevor im Juni 2007 ihr aktuelles Werk «Good Girl Gone Bad» erschien.