Body
+++ Bon Jovi betreten Neuland mit Serialisation-System zur Veröffentlichung ihres neuen Albums +++ Schröder und Stoiber lieferten Kulisse für Westernhagen +++
Sinkende Umsatzzahlen machen der Plattenindustrie bekanntlich zu schaffen. Derweil das Lamento um Raubkopien und CD-Brenner anhält, haben sich Bon Jovi entschlossen, einfach etwas dagegen zu tun. Auf ihre Art und Weise. Als erste Band mit Superstar-Status werden sie den Käufern des neuen Albums "Bounce" eine Mitgliedschaft in American XS anbieten und damit den kostenlosen Zugang zu bevorzugtem Ticket-Verkauf, unveröffentlichten Songs, Gewinnspielen, Interaktion mit der Band selbst und anderen exklusiven Angeboten. Mit einem PIN-Code auf jedem Exemplar von "Bounce" haben Käufer die Möglichkeit, sich über die Website www.bonjovi.com kostenlos bei American XS registrieren zu lassen. "Bon Jovi fühlten sich herausgefordert, die Umsatzprobleme kreativ anzugehen", erläutert Bruce Kirkland vom Management der Band. "Ihre Antwort ist eine Initiative, die dem Konsumenten mehr für sein Geld gibt und damit allen Grund, das neue Album legal zu erwerben." Damit etabliert American XS das Konzept des "lebendigen Albums", welches den Fans eine andauernde Beziehung mit dem Künstler ermöglicht. Nach der Registrierung erhält jedes American XS-Mitglied ein besonderes Begrüßungspaket, in dem sich eine Botschaft der Band, ein Blick hinter die Kulissen, ein unveröffentlichter Song zum Download, ein Bildschirmschoner sowie der Zugang zur besonderen "Insider"-Sektion auf der Website befinden. Danach wird es in regelmäßigen Abständen besondere Angebote geben, u.a. auch die Möglichkeit, Konzert-Tickets für die Welt-Tour online bereits drei Tage vor dem offiziellen Vorverkaufsstart erwerben zu können. Dazu kommen exklusive Chats mit der Band, Rabatte auf Merchandising-Artikel, gestreamte Konzerte und sogar die Möglichkeit, Bon Jovi bei ausgewählten Shows auf die Bühne zu begleiten. Die Band wird auch versuchen, mit besonderen lokalen Angeboten für die verschiedenen Länder aufzuwarten. Global goes regional. Island/Def Jam und das Universal-Network werden American XS weltweit aktiv promoten und vermarkten. Jedes Exemplar von "Bounce" wird einen Sticker mit dem Hinweis auf American XS haben. Dazu wird es sowohl in den traditionellen Medien (Radio, Presse, Video) als auch im Internet eine besondere Kampagne für diese Pioniertat geben. "Bounce", das achte Studioalbum von Bon Jovi, wird international am 23. September veröffentlicht, in den USA am 8. Oktober. Der Multi-Platin-Vorgänger "Crush" wurde weltweit 8 Millionen Mal verkauft. Insgesamt hat die Band aus New Jersey in ihrer Karriere mehr als 92 Millionen Alben verkauft und in 47 Ländern über 2.000 Konzerte für mehr als 31 Millionen Menschen gespielt.
www.islandmercury.de
Schröder und Stoiber lieferten Kulisse für Westernhagen
Bei reichlich "Parteienbrei" drehte Regisseur Ralf Schmerberg in Berlin mit zahlreichen Prominenten das Video zur neuen Westernhagen-Single "Es ist an der Zeit" Über 15 Millionen Fernsehzuschauer hockten vor den heimischen Bildschirmen, um Teil 2 des Kanzler-Duells in ARD und ZDF zu verfolgen. Unter ihnen auch Marius Müller-Westernhagen, Bernd Dopp (President Warner Music Germany), Alexander Maurus (General Manager wea Records), PR-Kaiser Manfred Schmidt, Videoregisseur Ralf Schmerberg und ihre Gäste. Der deutsche Rock-Titan hatte in die Neue Nationalgalerie im Berliner Kulturforum zum gemeinsamen Fernsehabend geladen. Und alle waren sie da: VIVA-Vorstandsvorsitzender Dieter Gorny, CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer, Universal-Boss Tim Renner, Sat.1-Geschäftsführer Martin Hoffmann, "Tagesschau"-Sprecherin Eva Herman, Theaterregisseur Leander Haußmann, die Schauspieler Rolf Zacher, Julia Biedermann und Sissi Perlinger, Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier, der Schweizer Ex-Botschafter Thomas Borer-Fielding u.v.a.. Um 20.30 Uhr, kurz nach Stoibers erster Antwort wurde eine erste "Prognose" serviert: ein Radi-Kohlrabi-Carpacc! io mit Heidekräutersalat. Es folgten "Parteienbrei" (Schwarzwurzelsuppe mit Gemüsespieß), "Koalitionsspiel" (Lammeisbein und Leberknödel auf grünem Sauerkraut und gelben Stampfkartoffeln) sowie Schokoladenmousse mit Pfefferminzsauce. Bei dieser Gelegenheit drehte Ralf Schmerberg auch gleich das Video zur neuen Westernhagen-Single "Es ist an der Zeit", die wea am 21. Oktober veröffentlicht. Nach zwei Durchläufen war die Nummer im Kasten, und Michi Beck konnte sich als DJ austoben.
Quelle: KICK Media News