Hauptrubrik
Banner Full-Size

pop.forum-ClubAward: Nominierungen stehen fest

Publikationsdatum
Body

Die Popakademie Baden-Württemberg veranstaltet als Kompetenzzentrum für Popkultur und Musikwirtschaft am 5. Juni 2004 im Musikpark Mannheim das 5. pop.forum-Branchenmeeting. In diesem Jahr wird im Rahmen der Veranstaltung erstmals der pop.forum-ClubAward verliehen. Der Award prämiert spannende und innovative Clubkonzepte in verschiedenen Kategorien. Die nominierten Clubs stehen fest.

21 Clubs aus Baden-Württemberg konnten sich für die Endrunde des pop.forum-ClubAward 2004 qualifizieren. Der mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeldern dotierte Award wird in vier Kategorien sowie einer Sonderkategorie vergeben. "Die Unterteilung in Kategorien gewährleistet eine objektive Beurteilung, denn so werden alle Clubs mit gleichen Voraussetzungen beurteilt", sagt Petra Höhn, Fachbereichsleiterin RegioNet und StartUps der Popakademie. Der Fachbeirat zur Nominierung der Clubs und zur Entscheidung der Sieger besteht aus Vertretern von Booking- und Managementagenturen, Veranstaltern, Künstlern und Journalisten. Dabei waren u.a. Dieter Schubert (ASS, Hamburg), Carlos Zarmutek (Contour Music Promotion GmbH, Stuttgart), Dirk Metzger (Popakademie Baden-Württemberg, Mannheim). Eine vielschichtig pulsierende Clubkultur, die genügend Raum für Newcomer bietet, ist essentieller Bestandteil der Nachwuchsförderung und gleichzeitig eine Visitenkarte für die popkulturelle Vielfalt Baden-Württembergs. Diese zu fördern ist Ziel des pop.forum-ClubAward Baden-Württemberg.

Der ClubAward wird jährlich ausgeschrieben. Beteiligen können sich alle Live-Clubs und soziokulturelle Zentren, die seit mindestens zwei Jahren ein regelmäßiges Konzertprogramm mit eigenständigem Profil und Raum für neue Bands und Künstler bieten. Medienpartner des pop.forum-ClubAward sind laut.de und DASDING. Einer der Preise wird von der IHK Rhein-Neckar, Projektpartner der Popakademie Baden-Württemberg, gestiftet.

In folgenden Kategorien wird der pop.forum-ClubAward 2004 vergeben:
- Bester geförderter Club
- Bester nicht geförderter Club
- Bestes Newcomer-Konzept
- Sonderpreis: Innovative Ideen für Clubkultur
- DASDING Publikumspreis


Die nominierten Clubs in den einzelnen Kategorien:

Bester geförderter Club
- Cafe Central, Weinheim
- Jubez , Karlsruhe
- Substage, Karlsruhe

Nicht geförderter Club
- Jazzhaus, Freiburg
- Gotec, Karlsruhe
- LKA, Stuttgart

Newcomerkonzept
- Cafe Central, Weinheim
- Schilli, Ulm
- Substage, Karlsruhe

Sonderpreis
- Gotec, Karlsruhe
- Mood-Lounge; Karlsruhe
- Rude Club, Stuttgart
- Club Schilli, Ulm

DASDING-Publikumspreis
- Cafe Central, Weinheim
- Club Schilli, Ulm
- fresh! Club, Mannheim
- Substage, Karlsruhe
- LKA, Stuttgart



Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit . Sebastian Hornik . E2,1-3 . 68159 Mannheim
Tel: 0621 ? 53 39 72 32 . Fax: 0621 ? 53 39 72 98 . E-Mail: sebastian.hornik [at] pop-akademie.de (sebastian[dot]hornik[at]pop-akademie[dot]de)
Musikgenre