Body
Zu der Ende September beginnenden Musikmesse Popkomm erwarten die Veranstalter rund 15 000 Fachbesucher. Im Umfeld des dreitägigen Branchentreffs in Berlin werden über 400 Bands und Interpreten in den Clubs der Stadt gastieren. «Berlin wird die Musikhauptstadt Europas», sagte Popkomm-Geschäftsführer Ralf Kleinhenz am Montag in Berlin.
Berlin (ddp). Die diesjährige Popkomm trägt das Motto «Movin\' Music» und findet erstmals in Berlin statt. Nach dem Umzug aus Köln soll die Messe größer und wichtiger werden. «Wir rechnen mit 650 Ausstellern», sagte Kleinhenz. Davon kämen 77 Prozent aus dem Ausland. In Köln zeigten sich zuletzt nur noch 500 Firmen mit einem Stand auf der Messe.Die Kölner Plattenfirma EMI wird als einzige der großen Major-Companies nicht zu den Popkomm-Ausstellern gehören. «Wir sind traurig, dass die EMI aus finanziellen Gründen abgesagt hat», bedauerte Popkomm-Projektleiterin Katja Bittner. Kleinhenz fügte hinzu: «Wir können niemanden zu seinem Glück zwingen.»
Die Popkomm findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Sie wird begleitet von einem Kongress, bei dem rund 40 branchenrelevante Themen wie digitaler Musikvertrieb oder die Zukunft des Videoclips diskutiert werden sollen.
s. auch http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=779…