Body
Halle - Die britische Königin Elizabeth II. übernimmt die Schirmherrschaft über die Händel-Festspiele 2009 in Halle. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, hat der Privatsekretär der Queen den Direktor des Händel-Hauses Halle in einem Schreiben darüber informiert. Die Schirmherrschaft übernehme die Königin gemeinsam mit Bundespräsident Horst Köhler.
Der Komponist Georg Friedrich Händel hatte 47 Jahre in England gelebt und war 1759 im Alter von 74 Jahren in London gestorben. In dieser Zeit schrieb er auch Werke für das englische Herrscherhaus, darunter «The King shall rejoice» ("Der König soll sich erfreuen»). 2009 jährt sich der Todestag Georg Friedrich Händels zum 250. Mal.Die Händel-Festspiele gibt es bereits seit 1922. Ihren Ausgangspunkt nahmen sie mit der Wiederbelebung der Händel-Oper, die auch noch heute an erster Stelle auf dem jährlich stattfindenden Festspielprogramm steht. Die Händel-Festspiele sind aus Halles Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Neben Händel-Liebhabern und Touristen sind es vor allem auch die Musikwissenschaftler, die es zu den Festspielen zieht. Halles Händel-Haus gilt in der internationalen Fachwelt als Zentrum der Händel-Pflege und -Forschung.
Quellen: ddp, hallanzeiger.de