Hauptbild
Die Alte Mühle in Rathenow bei RTFNM24. Foto von Stan Baranski

Die Alte Mühle in Rathenow bei RTFNM24. Foto von Stan Baranski

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rathenower Tage für Neue Musik im September

Publikationsdatum
Body

Vom 2. bis 6. September 2025 finden zum zweiten Mal die Rathenower Tage für Neue Musik (RTFNM25) statt. Fünf Tage lang steht Rathenow ganz im Zeichen zeitgenössischer Musik. Konzerte, Workshops und Vorträge laden ein zu neuen Hörerfahrungen – an unterschiedlichsten Orten wie dem Kulturzentrum, dem Optikpark, der Musikschule und dem evangelischen Jugendhaus Oase. In diesem Jahr gibt es auch zum ersten Mal Wohnzimmerkonzerte: Interessierte können im Rahmen des Festivals ein kostenloses, privates Mini-Konzert mit Neuer Musik in den eigenen vier Wänden buchen.

Auf dem Programm stehen außerdem Ensemble Arxis, Ensemble Rot, Duo Intakt, Rathenower Percussion Band und weitere. Vorträge gibt es z.B. von Prof. Dr. Rainer Nonnenmann und Prof. Stefan Fricke, Workshops von Sebastian Berweck über den Minimoog Synthesizer und Richard Millig über freie Improvisation.

Die Organisatoren (Teresa Grebchenko und Zacharias Faßhauer) veranstalten das Festival explizit auch für Menschen, die bisher noch kaum Berührungspunkte mit Neuer Musik hatten. Die Neue Musik soll einladen zum Nachdenken über Kunst und Ästhetik, zum Diskutieren und sich Austauschen. Zu jedem Konzert gibt es öffentliche Nachgespräche mit den Künstlern, in denen selbstverständlich Fragen gestellt werden können und über das Gehörte auch gestritten werden soll.

Weitere Infos gibt es unter rtfnm.de. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Das Festival wird ermöglicht durch eine Reihe von Förderern. RTFNM25 wird gefördert von: dem Musikfonds mit Mitteln des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, von der Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie Leben!“, dem Landkreis Havelland, der Stadt Rathenow und dem Rotary Club Havelland. RTFNM25 findet statt in Kooperation mit der Musikschule Rathenow, dem Förderverein der Musikschule Rathenow und der Asociación Cultural Arxis.

Ort