Body
Das Interesse an Johann Sebastian Bach ist in Leipzig gestiegen. Das zeigt sich an den neuesten Zahlen, die das Leipziger Bach-Archiv veröffentlicht hat. 2002 hatte das Museum mehr als 30 000 Besucher zu verbuchen.
Exakt 30.175 "Bachjünger" besuchten das Bach-Museum im vergangenen Jahr - rund ein Drittel mehr als in den neunziger Jahren. Nur im "Ausnahme-Bach-Jahr 2000" lag die Besucherzahl noch höher. "Dafür dürfte in erster Linie das gestiegene Interesse an Bach sowohl bei Leipzigern als auch bei Touristen verantwortlich sein. Aber auch das Museum selbst ist attraktiver geworden seit der 1999/2000 erfolgten Renovierung und Neugestaltung", so Bernhard Heß, Geschäftsführer der Stiftung Bach-Archiv Leipzig.So bietet das Museum nun auch spezielle Programme für Kinder und Familien an, daneben Stadtführungen auf den Spuren Bachs sowie Orgelexkursionen in das Leipziger Umland. Für 2002 wird ein ähnliches Ergebnis angestrebt. Heß: "Unser Ziel ist es, uns auf dem erreichten Niveau zu stabilisieren. Trotz verschiedener Umbau- und Sanierungsarbeiten, die einen normalen Museumsbetrieb erschweren." Geplant ist in diesem Jahr unter anderem der Einbau eines Fahrstuhls, um das Museum auch Behinderten zugänglich zu machen.
Das Museum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen finden jeweils 11 Uhr und 15 Uhr statt. Der Eintritt kostet 3 EUR (ermäßigt 2 EUR), Schüler zahlen 1 EUR, Familien 6 EUR. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.
Jörg Clemen