Hauptrubrik
Banner Full-Size

Restaurierte Ladegastorgel in Nikolaikirche geweiht

Publikationsdatum
Body

Nach fast dreijähriger Restaurierung ist Sachsens größte Orgel wieder geweiht worden: die Ladegastorgel in der Leipziger Nikolaikirche. Das 1862 erbaute Instrument mit seinen 6300 Pfeifen, 103 Registern und fünf Manualen wurde für mehr als zwei Millionen Euro komplett saniert.

Allein 1,8 Millionen Euro davon steuerte der Sportwagenhersteller Porsche bei. Nach Angaben der Kirchgemeinde hat die Orgel nun ihren ursprünglichen "majestätischen Klang" wieder.
Die feierliche Orgelweihe war zugleich Auftakt für eine Festwoche, zu der Organisten aus dem In- und Ausland erwartet werden. Bei sechs Konzerten werden unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Anton Bruckner und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören sein.

Neben der Orgel wurde seit Mai 2002 auch der Innenraum der Nikolaikirche umfassend renoviert. Einige Restarbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Die evangelisch-lutherische Nikolaikirche war Ausgangspunkt der friedlichen Revolution 1989 in der DDR.

Quelle: mdr.de
Musikgenre