Salzburg - Rund 16.000 Musikliebhaber haben in diesem Jahr die Salzburger Osterfestspiele besucht. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf für Oper, Orchester- und Chorkonzerte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 14,6 Prozent, wie die Festspiele am Montag mitteilten. Die gesamtwirtschaftlichen Effekte auf die Region schätzt der Veranstalter auf rund 20 Millionen Euro.
Die Sitzplatzauslastung im Großen Festspielhaus stieg auf 88,0 Prozent (2011: 81 Prozent). Die 46. Osterfestspiele Salzburg endeten am Montag mit der zweiten Aufführung der Oper Carmen unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle. Es ist auch das Ende einer 45-jähriger Ära mit den Berliner Philharmonikerern als Orchester in Residence der Osterfestspiele. 2013 übernimmt die Sächsische Staatskapelle Dresden. Die Künstlerische Leitung des Festivals geht nach zehn Jahren von Rattle über auf Christian Thielemann.