Am 26. April feiert das Staatsballett Berlin die Premiere von SCHNEEWITTCHEN in der Deutschen Oper Berlin. Angelin Preljocajs ideenreiche, zeitgenössische Choreographie zur Musik von Gustav Mahler, atemberaubende Artistik und extravagante Kostüme des Modeschöpfers Jean Paul Gaultier versprechen ein außergewöhnliches Erlebnis mit dem Staatsballett Berlin.
Angelin Preljocaj, der Star unter den Choreographen der französischen Avantgarde, arbeitet täglich intensiv mit den Tänzerinnen und Tänzern des Staatsballetts Berlin an der tänzerischen Gestaltung der einzelnen Figuren. Vorgesehen für die Premiere am kommenden Sonntag sind Elisa Carrillo Cabrera als Schneewittchen, Leonard Jakovina in der Rolle des Prinzen und Beatrice Knop als eitle und böse Königin, Bettina Thiel verkörpert Schneewittchens Mutter. Für sein modernes Handlungs-Ballett, das auf Sinfonien von Gustav Mahler beruht, hat sich Angelin Preljocaj von den unverwechselbaren Motiven des Märchens der Brüder Grimm inspirieren lassen. Die ausdrucksstarken Kostüme wurden von Jean Paul Gaultier entworfen und das Bühnenbild, das mit einer überdimensionalen Felswand ausgestattet ist, gestaltete Thierry Leproust.
„Für mich gibt es da eine Magie, bizarr und phantastisch, und zugleich die allgegenwärtige Natur. Es ist die Einladung zu einer Reise in die Imagination, in eine geistig existierende Welt.“ Angelin Preljocaj
Im Rahmen der Langen Nacht der Opern und Theater am 25. April ermöglicht das Staatsballett Berlin bereits einen Tag vor der Premiere einen Einblick in die Produktion SCHNEEWITTCHEN: Auf dem Programm steht eine Lecture Demonstration mit Angelin Preljocaj und den Tänzern des Staatsballetts Berlin; im Magazin-Gebäude der Staatsoper Unter den Linden.
PREMIERE 26. April 2009, 18.00 Uhr, Deutsche Oper Berlin
Weitere Aufführungen
29 April 2009
6 | 17 | 19 | 22 Mai 2009
12 | 13 Juni 2009
Koproduktion: Staatsballett Berlin | Ballet Preljocaj (Aix-en-Provence)