Body
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bieten die Donaueschinger Musiktage 2006 erneut Studenten europäischer Musik- und Kunsthochschulen ein Sonderkontingent von einhundert Karten für alle Konzerte des Festivals zum symbolischen Preis von 10 Euro an.
Zugleich erweitert das international renommierteste Festival für zeitgenössische Musik das diesjährige Programm um einen neu konzipierten Workshop: Vom 18. bis 23. Oktober gibt es für Studenten europäischer Musik- und Kunsthochschulen Diskussionsforen, Gespräche mit Komponisten des diesjährigen Festivaljahrgangs sowie Probenbesuche mit anschließenden Gesprächen mit den Interpreten. Die Teilnahme am gesamten Workshop kostet inklusive Übernachtungen und Karten für alle Konzerte der Musiktage pauschal 60,- Euro pro Person.
Möglich wird diese Aktion, mit der sich das Festival explizit einem jungen aufgeschlossenen Publikum öffnet, durch Mittel der Kulturstiftung des Bundes, die, neben der Siemens Musikstiftung, seit 2004 einer der wichtigsten Förderer der Donaueschinger Musiktage ist. Gesponsert wird der Workshop von der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei Donaueschingen.
Interessenten an Kartenkontingenten und Workshop wenden sich unter Angabe von Adresse und einer Kopie des Studentenausweises per Fax oder Post an das Kulturamt Donaueschingen, Karlstr. 58, 78166 Donaueschingen, Fax: 0771/857263.
Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Posteingangs bearbeitet. Gruppenanmeldungen über die Professoren der Universitäten und Hochschulen sind möglich.
Die Donaueschinger Musiktage 2006 finden vom 20. bis 22. Oktober statt. An drei Tagen werden 23 Werke von Komponisten aus zwölf Nationen uraufgeführt. Beteiligte Komponisten sind u.a. Richard Ayres, Brian Ferneyhough, Mauricio Kagel, Wolfgang Mitterer und Wolfgang Rihm. Der Kartenvorverkauf beginnnt Ende Juni 2006. Weitere Informationen ab Ende Juni im Internet unter http://www.SWR2.de/donaueschingen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Georg Brandl, Tel. 07221/929-3854 oder E-Mail: georg.brandl [at] swr.de (georg[dot]brandl[at]swr[dot]de)