Hauptrubrik
Banner Full-Size

Stuttgarts Bach-Akademie im Juni: Rege und Rilling

Autor
Publikationsdatum
Body

Stuttgarts Bach-Akademie setzt im Juni ein "Zeichen der Erinnerung". Sie weist auf Mendelssohns einzigartige Vertonung der Wandlung des Saulus zum Paulus hin - und lädt in den Beethoven-Saal ein.

Vorschau: \'Zeichen der Erinnerung\' am 14./15. Juni --------------------------------------------------------------------------------
Auch in Stuttgart wurden vor über 60 Jahren Tausende Menschen jüdischen Glaubens vom Stuttgarter Nordbahnhof in die Konzentrationslager Riga, Izbica, Auschwitz und Theresienstadt deportiert. Wenige überlebten. Die Spuren dieses grauenhaften Geschehens, die Gleise, die Schwellen, die Prellböcke sind noch vorhanden. Dieser Ort wurde als nun Gedenkstätte "Zeichen der Erinnerung" gestaltet, die am 14.Juni vor Ort der Öffentlichkeit übergeben wird. Am 15. Juni findet eine Feier in der Stiftskirche statt, bei der Teile aus Bachs h-Moll-Messe erklingen. http://www.bachakademie.de/de/nav/4.htm

Vorschau: Mendelssohns \'Paulus\' am 17./18. Juni --------------------------------------------------------------------------------
Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium "Paulus", mit seinen packenden Chören, wunderbaren Choralsätzen und hinreißenden Arien, erklingt zum ersten Mal in der Konzertreihe der Bachakademie. Als "Juwel der Gegenwart" pries Robert Schumann das Werk: "Hier wirst du zum Glauben und zur Hoffnung gestimmt und lernst deine Menschen wieder lieben; hier ruht es sich wie unter Palmen, wenn du dich müde gesucht und nun eine blühende Landschaft dir zu Füßen liegt. Es ist der Paulus ein Werk der reinsten Art, eines des Friedens und der Liebe." Samstag/Sonntag, 17./18. Juni, jeweils 19 Uhr Liederhalle Stuttgart, Beethovensaal Werkeinführung jeweils 18:15 Uhr im Mozart-Saal (Dr. Andreas Bomba) Felix Mendelssohn Bartholdy, "Paulus" op. 36 Juliane Banse, Sopran Alexandra Paulmichl, Alt James Taylor, Tenor Georg Zeppenfeld, Bass Gächinger Kantorei Stuttgart Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Helmuth Rilling Hören Sie rein http://media.bachakademie.de/media/abo/audio/abo6.mp3 Musik
dazu Gedanken von Helmuth Rilling, Idee+Moderation: Andreas Bomba (mp3, 6 Minuten)

Vermischtes --------------------------------------------------------------------------------
Surf-Tipp
Endlich ist Bewegung in die Rubrik "BachakadeMIX" gekommen. Zur Ermunterung, dem vergnüglichen Link zu folgen, sei der Hinweis auf ein kleines Preisrätsel beigefügt... http://www.bachakademie.de/de/nav/4.htm
(dort klicken Sie bitte auf "BachakadeMIX" im Untermenü) Reise-Tip Für die schöne Liaison aus Reiselust, Wissensdurst und Wohlklang bieten wir den Mitgliedern unseres Förderkreises eine Reihe attraktiver Kunstreisen an. Die speziell zusammengestellten Arrangements setzen schon beim Lesen einen Hauch von Fernweh frei: http://www.bachakademie.de/de/nav/7.htm
Autor
Musikgenre