Leipzig - Der Leipziger Thomaner-Chor startet am Dienstag zu seiner ersten Australien-Tournee. Am frühen Abend werden die 55 Sängerknaben von Leipzig aus zunächst nach Singapur fliegen, wie Thomas-Kantor Georg Christoph Biller am Montag ankündigte. Dort werde der Chor ein A-cappella-Konzert mit Werken von Bach und Mendelssohn geben. Vom 11. bis 22. März stehen Konzerte in der Oper von Sydney und in Melbourne auf dem Programm. «Wir freuen uns auf diese große Reise», sagte Biller.
Der Chor werde unter anderem zusammen mit dem Sydney und dem Melbourne Symphony Orchestra auftreten und auch einen Gottesdienst in Melbourne gestalten. Er sei gespannt, wie die Menschen in Australien und in Singapur auf Bach reagieren werden, sagte Thomaner-Geschäftsführer Stefan Altner. «Ob sie mehr Bach oder mehr Mendelssohn mögen, wird sich zeigen». Es habe in den vergangenen Wochen viel Mühe gekostet, den Chor in Singapur bekanntzumachen, sagte Altner. Er rechne trotz allem mit gut gefüllten Konzertsälen.
Der Thomaner-Chor pflegt unter anderem das Werk des Leipziger Barockkomponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750). Der Chor wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist einer der ältesten und bekanntesten Knabenchöre Deutschlands.